Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  141 KB
Schreibweise von Zeitangaben
Nominalisierung von Verben, Adjektiven und Partizipien
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  305 KB
Erzählaufbau, Ausgestaltung eines Erzählkerns
Bildergeschichte. Gestik und Mimik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Texterschließung, Textarbeit, Erörterung, Literarische Erörterung
Lehrprobe Ein ausführlicher Unterichtsentwurf zu einer anwendenden Unterrichtsstunde in der Unterrichtsreihe zu aspektgeleiteter Interpretation von Kurzgeschichten.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  48 KB
Beschreibung, Wortfeld, Wortarten, bildhafte Redensarten
Sequenz zum Thema Bildergeschichte, Schwerpunkt: wörtliche Rede, Satzanfänge, Einleitung, Hauptteil, Schluss
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Lehrprobe Stundenentwurf zum Thema Kommunikationsstörungen in Kurzgeschichten. Methode war das Szenische Darstellen der KG "Schönes goldenes Haar" von G. Wohmann.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Lehrprobe Vorgangsbeschreibung: Anwendung und Überprüfung der erarbeiteten Kriterien einer Vorgangsbeschreibung anhand praktischer verschriftlichter Beispiel Hat gut geklappt!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Textarbeit
Lehrprobe Bernard Schlink: Der Vorleser Die Beziehung zwischen Hanna und Michael: Der langfristige Schaden einer kurz-fristigen Liebesbeziehung dargestellt an ausgesuchten Textstellen des Romans
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  84 KB
Adjektiv, Artikel, Konjunktion, Pronomen, Präposition, Sprachbetrachtung, Substantiv, Verb, Wortarten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  120 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Auseinandersetzung mit dem Gedicht „Karawane“ von Hugo Ball mittels szenischem Spiel, Verklanglichung oder stimmungsbetontem Vortrag.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Aufsatz
Lehrprobe Bildkarten als kreativer Schreibanlass eines Märchens unter Berücksichtigung von Märchenmerkmalen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Drama, dramatisch
Lehrprobe Wilhelm Tell : Das Ende-Die Tötung Geßlers – Mord oder Notwehr? (Amerikanische Debatte)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Buchstabeneinführung P, p
Lehrprobe „Wo versteckt sich das P?“ – Eingestimmt durch eine kurze Geschichte untersuchen die Kinder ausgewählte Wörter, in denen das Phonem P vorkommt, auf die Stelle des Lautes im Wort hin (An-, Mit- oder Endlaut) und halten sie schriftlich fest.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Satzglieder
Lehrprobe UB zu Adverbialen Bestimmungen: integrativer Grammatikunterricht: Detektivgeschichten – Sätze und Satzglieder
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Lehrprobe zum Ende des Romans ´Effi Briest´ von Theodor Fontane:Die Frage der Schuld - „ein zu weites Feld“? (ehem LK)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Lyrik
Lehrprobe „Was knospet, was keimet, was duftet so lind?“ Frühlingsgedichte kreativ gestalten
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Erzählen
Lehrprobe Wintergeschichten am roten Faden erzählen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Romanarten
Lehrprobe "Angstapparat aus Kalkül" - Der Spuk als Drehpunkt der Geschichte" - Eine Einführung und textimmanente Untersuchung aus der Sicht von Effi und Innstetten
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  63 KB
Lehrprobe Aberglaube im Schimmelreiter, die Schüler sollen Beispiele und Gründe für Aberglauben anhand von Informationstexten erarbeiten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Gattung
Lehrprobe Lehrprobe zur Nachkriegslyrik-KOnkrete Poesie als ein Ausweg aus dre Sprachlosigkeit nach Auschwitz
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Dies ist der Verlaufsplan zur Stunde "Erarbeitung der Textform Zeitungsbericht unter Berücksichtigung der indirekten Redewiedergabe". Die Stunde ist gut verlaufen und wurde mit 2 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13259 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben