Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Plusquamperfekt
Lehrprobe Es handelt sich um den ersten Unterrichtsbesuch im Fach Latein. Thematischer Schwerpunkt lag auf der Zeitstufe des Plusquamperfekts und dessen Funktion im Satz.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Lehrprobe Gruppenarbeit Action 1, Lektion 14, Übersetzung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Lehrprobe Übersetzungsmethodentraining Klasse 8 (lin. Dekodieren bzw. Konstruktionsmethode)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Metamorphosen
Lehrprobe Interpretationsstunde in der EF zu Orpheus und Eurydike, Ende der Metamorphose: Orpheus dreht sich um und verliert seine Geliebte ein zweites Mal
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Lehrprobe Übungsstunde Latein Prima nova Lektion 4 und 5, Akkusativ, Ablativ, 1. und 2. Pers. Sg.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Cicero: Reden
Gliederung und Analyse von Cic.Phil 1,4-5
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Passivbildung
FUTUR I PASSIV
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Passivbildung, Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Übersetzungsübung zum Perfekt Passiv und zum Infinitiv Perfekt Passiv
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Steigerung
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Lehrprobe -erster UB im Fach Latein -Grammatikstunde Einführung Ablativ
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,26 MB
Lehrprobe (Sehr gut beurteilte) Lehrprobe zum Reihenabschluss Aeneis, Buch 4 (Dido - eine tragische Heldin?); inkl. didaktischer Kommentar, Verlaufsplan, Material, Antizipationen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
AcI
Lehrprobe (Sehr gut beurteilte) Lehrprobe zur induktiven Einführung des AcI zum Ende des ersten Lernjahres (L6); inkl. Didaktischer Kommentar, Verlaufsplan, Material.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Ipse, ipsa, ipsum
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Zweiendige Adjektive, Wortschatz
Wiederholungs- und Vertiefungsübung zum AcI und zu den Adjektiven der konsonantischen Deklination
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Actio 1 Lektion 15
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Metrik: Hexameter
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,21 MB
Lehrprobe UB zu Lektion 24, Vogelschau des Romulus. Lief ganz gut. Vorerschließung am Text und Bild war jedoch etwas zu viel
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Metamorphosen, Ars amatoria
Geschichten, die die europäische Kultur geprägt haben: Pyramus und Thisbe
 438 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben