Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Konsonantische Konjugation, latein, Partnerarbeit, tandem
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Methode: GA - Arbeitszeit: 20 min
, PC PPP Übersetzung, PPP Prima
Übersicht von PC mit PPP Übersetzungsmöglichkeiten
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Übersicht zur Komparation der Adjektive und Adverbien
Übersicht zur Komparation der Adjektive und Adverbien
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Konsonantische Deklination - Deklinationsschema; KNG-Kongruenz; Übersetzung
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Echo und Narcissus, Ov., Met. III, V. 339-392, Ovid. Metamorphosen, Texterschließung und Interpretation
Inhaltliche und stilistische Vorerschließung, Erarbeitung sowie Interpretation der Begegnung von Echo und Narcissus anhand von Ovid, Met. III, V. 339-392
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Imperativ
Überblick zum Imperativ und kurze Übung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Methode: Einüben Ablativus Absolutus (PPP und PPA)
, Ablativus Absolutus Übungstexte, PPA, PPP
Ablativus Absolutus Übungstexte mit Felix Lektion 35/36 mit Vokabelhilfen auch lehrbuchunabhängig nutzbar
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  32 KB
Ablativ, Kasuslehre
Ablativfunktionen in einer Tabelle und Merkspruch zu den Präpositionen mit Ablativ. lat. Beispiele sollen aus dem Lehrbuchtext selbst gefunden werden und mit Hilfe der Lehrkraft übersetzt werden.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  19 KB
Relativpronomen
Tabelle und Funktion des Relativpronomens qui quae quod
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  19 KB
Demonstrativpronomen, Reflexivpronomen
Übersichtstabelle und Funktionen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Methode: Differenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Fama, Metamorphosen, Ovid
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  513 KB
Participium coniunctum, Campus, Einführung, Participium coniunctum
Einführung Participium Coniunctum nach Campus
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  956 KB
abl abs ablativus absolutus
Zur Wiederholung / Stundeneinstieg
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
hic und ille, Narziss und Echo, PPA, Vorerschließung
Übungsaufgaben für die Vorbeireitung auf die Klassenarbeit nach Prima Nova 27. Vorerschließungsaufgaben zum Prima Nova 27 Übungstext. Grammatikaufgaben zum PPA und hic/ille. Lösungen vorhanden.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Orpheus, Ovid, Rhetorik
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Orpheus, Ovid, Rhetorik
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
Attributives Gerundivum, Gerundiv, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen
Einführung des attributiven und prädikativen Gerundivs, Wiederholung des Gerund
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Arbeitszeit: 20 min
Wortschatz, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Ablativ der a- und o-Deklination, Ablativ der a- und o-Deklination - velle, Ablativ der a-und o-Deklination
Roma 1; Kapitel 4: Ablativ; velle, nolle, malle
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Arbeitszeit: 20 min
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Roma 1, Lektionen 1-2; a-, o- Deklination (Nominativ, Akkusativ); a-, e- und i-Konjugation.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Arbeitszeit: 20 min
Imperativ
Konsonantische Konjugation
 1509 Arbeitsblätter