Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  319 KB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Die Leiden des jungen Werther
Lehrprobe Vollentwurf zur Analyse des narzisstischen Verhaltens Werthers
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  505 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Akt 3. Szene, Drama, Schiller, Die Räuber, Sturm und Drang
analytische Auseinandersetzung mit der 3. Szene des 1. Akts von "Die Räuber" von Friedrich Schiller
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  244 KB
Der Vorleser Hanna Schmitz Bernhard Schlink, Schuldfrage
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Unter der Drachenwand
Lehrprobe Beurteilen von Argumenten in einer Rezension am Bespiel von „Die Firma Blut und Boden ist geschäftstüchtig“ von Paul Jandl / Indem die Schüler:innen die Argumente der Rezension „Die Firma Blut und Boden ist geschäftstüchtig“ von Paul Jandl erörtern
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Das Leben des Galilei
Lehrprobe Vertiefendes Verständnis des siebten Bildes im Drama „Das Leben des Galilei“ durch arbeitsteilige Gruppenarbeit / Indem die Schüler: innen die Textabschnitte im 7. Bild des Dramas „Das Leben des Galilei“ inhaltlich erschließen und deuten, vertiefen S
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,27 MB
Deutsch, Examensentwurf, Kabale und Liebe, Netflix
Lehrprobe Examensentwurf aus der Coronazeit zu einem Prüfungskolloquium. Thema ist Kabale und Liebe, welches im Sinne einer Schüler:innenaktivieruung mit aktuellen Konsummustern via Netflix in Verbindung gesetzt wird.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,95 MB
Die Küchenuhr, Kurzgeschichten, Leseerwartungen
Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf mit einem kreativen Ansatz zur Kurzgeschichte "Die Küchenuhr".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Methode: Szenisches Verfahren
, Freies Feld, handlungsorientierte Interpretation, Stimmenskulptur, Woyzeck
Lehrprobe Woyzeck: „Stich, stich die – Zickwolfin tot! – Szene 13 „Freies Feld“ als Anlass zur handlungsorientierten Interpretation der Gefühlswelt Woyzecks - 3. UB mit 1 bewertet, Die Sicherung hätte strukturierter erfolgen müssen, Tafelanschrieb fehlte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Fremdsein, Lyrik, Politische Lyrik
Lehrprobe Die S:S hören das Gedicht und lesen es mit. Sie äußern sie ihre Eindrücke, Gedanken und Gefühle. Danach erschließen sie arbeitsteilig das Gedicht inhaltlich. Abschließend erfolgt ein literarisches Gespräch. Benotet mit 1.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Framing, politisch-gesellschaftliche Verwendungszusammenhänge, Sprache
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  7,57 MB
Methode: Einen inneren Monolog schreiben. - Arbeitszeit: 60 min
, Unterrichtsbesuch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  817 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtinterpretation, handlungsorientiert, Lyrik, produktionsorientiert, Unterwegs sein
Lehrprobe Verlorene Wurzeln, gefundene Freiheit? (II) – Interpretation des Gedichts „Heimatlos“ (1936) von Max Hermann-Neiße anhand verschiedener Handlungsoptionen als Anlass zur handlungs- und produktionsorientierten Deutung lyrischer Texte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Methode: Produktionsorientierte Analyse, Reflexion - Arbeitszeit: 45 min
, Identität, Lyrik EF, Lyrisches Ich, Produktionsorientierte Analyse, Rolf Dieter Brinkmann, Selbstbildnis im Supermarkt
Lehrprobe Produktionsorientierte Annäherung an das Gedicht „Selbstbildnis im Supermarkt“ von Rolf Dieter Brinkmann sowie kriteriengeleitete Reflexion des Produktionsprozesses zur Verbesserung des Umgangs mit lyrischen Texten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  51 KB
Methode: Bilddeutung, Analyse politischer Botschaften - Arbeitszeit: 45 min
, AFD, Kommunikation, Politische Rede, Videodeutung, Wahlplakate
Lehrprobe Neue Deutsche machen wir selber? - Diskriminierungslogik sprachlicher Ausgrenzungen im Legitimationsnarrativ des Bevölkerungsaustauschs der AfD-
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  277 KB
Methode: Gruppenarbeit, Videodeutung - Arbeitszeit: 45 min
, Catcalling, Graffiti, Kommunikation im öffentlichen Raum, Kommunikationsmodelle
Lehrprobe Lässt sich Catcalling auf der Straße wirksam ankreiden? Verbale Belästigung im öffentlichen Raum reflektieren und die Wirkabsicht denunziatorischer Text- und Mediennutzungen untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  48 KB
Methode: Filmszenenanalyse, Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Filmszenenanalyse, Prometheus, Spielfilm Goethe!, Sturm und Drang
Lehrprobe Analyse zweier Szenen aus dem Spielfilm Goethe!. An den Konflikten, in denen sich die Figur Goethes mit seinem Vater einerseits und mit den Besuchern eines literarischen Salons anderseits befindet, werden typische Merkmale des Sturm und Drang erkannt
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  1,47 MB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, HPLU, Literaturunterricht, Perspektive literarische Figur einnehmen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schiller
Lehrprobe Schierach "Jeder kann zum Mörder werden" in Bezug zu Schiller setzen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  3,94 MB
Methode: Montessori
, 2. Klasse Nomen Einführung nach Montessori, Montessori, Nomen, Unterrichtsentwurf Deutsch, Unterrichtsentwurf Deutsch 2. Klasse Nomen Einführung nach Montessori, Wortarten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Deutsch 2. Klasse Nomen Einführung nach Montessori
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  7,84 MB
Methode: Erzählen am roten Faden - Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, der rote Regenschirm, Erzählen, Erzählen am roten Faden, Roter Faden, textloses Bilderbuch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13259 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben