Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  805 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Atommodell
selbstständige Erarbeitung des Bohrschen Atommodell inkl Legepuzzle
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  46 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 20 min
, Ammonium-Ionen Nachweis
Ein Versuchsprotokoll für die Durchführung des Ammonium-Ionen Nachweises
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  823 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau Gasbrenner, Bunsenbrenner, Gasbrenner, Versuchsprotokoll
Checkliste zur Bedienung des Brenners, der Aufbau des Gasbrenner und die Erarbeitungen des Versuchsprotokolls
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  705 KB
Hochofen
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  393 KB
Atombau, Elementsymbol, Massenzahl, Ordnungszahl, PSE
Infotext plus Aufgaben zum Atombau und der Darstellung im Periodensystem, Massenzahl etc
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  583 KB
Methode: Stationenlernen
, Trennverfahren
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Stoffe im Teilchenmodell, Aggregatszustände, Teilchenmodell
Die Teilchen werden in den drei Aggregatszuständen als Bälle dargestellt. Insbesondere wird auf die Abstände und die Geschwindigkeit der Teilchen sowie die Anziehung zwischen den Teilchen eingegangen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Neutralisation, Teilchenebene
Reaktion von Salzsäure mit Natronlauge als Übung zur Neutralisation anhand einer experimentellen Erarbeitung, Hypothesenbildung und Erarbeitung der Reaktion auf Teilchenebene
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Brönsted, Protolyse, Säuren und Basen
Mithilfe von Karlottenmodellen werden Protolysegleichungen abgefragt
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Basen, Experiment, Säuren
Experimentelles Mystery
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  347 KB
Methode: Experimenten - Arbeitszeit: 45 min
, basische Lösung, Haushaltschemikalien, Rotkohlindikator, saure Lösung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  119 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Elektronegativität, van-der-Waals Kräfte, Wasserstoffbrücken
Übungen zur Elektronegativität, polaren und umpolaren Elektronenpaarbindwngen, Dipolmolekülen und Wasserstoffbrücken Wechselwirkungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  171 KB
Knallgasprobe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  619 KB
Knallgasprobe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  437 KB
Elektronenpaarbindung, Lewis, Valenzstrichformel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Ethan Ethin
Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe - Übersicht und Vergleich Ethan/Ethen/Ethin (in Form einer Tabelle)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  0,97 MB
Aminosäuren, Proteine
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  337 KB
Teilchenmodell
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Indikatoren, Säuren und Basen
Das Dokument beinhaltet eine Versuchsanleitung zum Thema Indikatoren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Metallbindung, Metallgitter
Zunächst werden die Aufgaben zu den Eigenschaften von Salzen und Metallen in Einzelarbeit bearbeitet und anschließend mit einem Partner korrigiert.
 1652 Arbeitsblätter