Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
113 KB

Marktformen, Monopol, Oligopol, Polypol
Marktsituationen den drei Marktformen zuordnen
Marktsituationen den drei Marktformen zuordnen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
812 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gerechtigkeit, soziale Gereichtigkeit
Lehrprobe UB lief im Grunde genommen gut. Das Szenario könnte noch zugesptizter sein, evtl. an die Klasse anpassen, damit es persönlicher wird
, Gerechtigkeit, soziale Gereichtigkeit
Lehrprobe UB lief im Grunde genommen gut. Das Szenario könnte noch zugesptizter sein, evtl. an die Klasse anpassen, damit es persönlicher wird
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
543 KB

Methode: Advanced marketing - Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit Englisch, Wirtschaft
Kursarbeit zum Thema Digital marketing mit Hör-Sehverstehen anand zweier Videos und Textverstehen.
, Klassenarbeit Englisch, Wirtschaft
Kursarbeit zum Thema Digital marketing mit Hör-Sehverstehen anand zweier Videos und Textverstehen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Konjunkturzyklus
Die Schüler sollen die Veränderungen der einzelnen Indikatoren in einer Tabelle den jeweiligen Phasen des Konjunkturzyklus zuordnen.
, Konjunkturzyklus
Die Schüler sollen die Veränderungen der einzelnen Indikatoren in einer Tabelle den jeweiligen Phasen des Konjunkturzyklus zuordnen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

greenwashing, Marketing
Hier sollen die Schüler*innen durch eine eigene Produktgestaltung lernen, wie Greenwashing zur Produktplatzierung genutzt wird.
Hier sollen die Schüler*innen durch eine eigene Produktgestaltung lernen, wie Greenwashing zur Produktplatzierung genutzt wird.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Gründung, Planspiel, Simulation, Start Up
Die Lerngruppe entwirft ein eigenes Produkt und gründet ein fiktives Unternehmen.
Die Lerngruppe entwirft ein eigenes Produkt und gründet ein fiktives Unternehmen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Tabelle Marktformen
, Einstieg, Marktformen, Rollenspiel, Vertiefung
Es handelt sich um das Sicherungsblatt zu den Marktformen. Kann gerne angespasst werden
, Einstieg, Marktformen, Rollenspiel, Vertiefung
Es handelt sich um das Sicherungsblatt zu den Marktformen. Kann gerne angespasst werden
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Rollenspiel Marktformen
, Einstieg, Marktformen, Rollenspiel, Vertiefung
Es handelt sich um ein Rollenspiel, welches zum Einstieg oder zur Vertiefung zu den Marktformen genutzt werden kann. Das Rollenspiel wurde selbst verfasst
, Einstieg, Marktformen, Rollenspiel, Vertiefung
Es handelt sich um ein Rollenspiel, welches zum Einstieg oder zur Vertiefung zu den Marktformen genutzt werden kann. Das Rollenspiel wurde selbst verfasst
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,58 MB

Taschengeld
5te Klasse Gesamtschule/ Realschule/ Gymansium - Thema Taschengeld
5te Klasse Gesamtschule/ Realschule/ Gymansium - Thema Taschengeld
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
535 KB

Eigenschaften, Funktionen, Geld
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Jugendstrafrecht, Rechtsstaat
Es geht um die Unterscheidung des Jugendstrafrechts und Erwachsenenstrafrecht
Es geht um die Unterscheidung des Jugendstrafrechts und Erwachsenenstrafrecht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
459 KB

Geschäftsfähigkeit
Lehrprobe Erarbeitung der Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen anhand eines Fallbeispiels
Lehrprobe Erarbeitung der Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen anhand eines Fallbeispiels
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
3,43 MB

Arbeitszeit: 45 min
Angebot, Nachfrage, Preisbildung, Markt, Angebot und Nachfrage, Marktmodell
Marktmodell, Verschiebung von Angebot und Nachfrage
Angebot, Nachfrage, Preisbildung, Markt, Angebot und Nachfrage, Marktmodell
Marktmodell, Verschiebung von Angebot und Nachfrage
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
89 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Faust, Goethe, Gutachterstil, Hausfriedensbruch, Recht, Urfaust
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Goethes Faust strafrechtlich belangt werden können.
, Faust, Goethe, Gutachterstil, Hausfriedensbruch, Recht, Urfaust
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Goethes Faust strafrechtlich belangt werden können.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
114 KB

Methode: Muliple Choce
, Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Ankreuzaufgaben über Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
, Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Ankreuzaufgaben über Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
47 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kaufvertrag, Markt
Abschluss einer Unterrichtseinheit zu den Themen Märkte und Kaufvertrag Inhalt: Was ist ein Markt? Marktarten Marktformen Angebot und Nachfrage Kaufvertrag Rechte und Pflichten als Verkäufer/Käufer Banking
, Kaufvertrag, Markt
Abschluss einer Unterrichtseinheit zu den Themen Märkte und Kaufvertrag Inhalt: Was ist ein Markt? Marktarten Marktformen Angebot und Nachfrage Kaufvertrag Rechte und Pflichten als Verkäufer/Käufer Banking
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Thüringen
52 KB

Beleg, Belegorganisation, Buchführung, Finanzbuchhaltung
Handout zum Thema "Belegorganisation" in der Finanzbuchhaltung
Handout zum Thema "Belegorganisation" in der Finanzbuchhaltung
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch