Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Erkenntnistheorie, konstruktivismus, Naiver Realismus
Lehrprobe Trügerische Wahrnehmung - Ist die Wirklichkeit eine Konstruktion? Die Schülerinnen und Schüler sollen sich die konstruktivistischen Ansätze im Hinblick auf das Verhält-nis von Wahrnehmung und Welt bzw. Wahrnehmung eines Gegenstandes in GA erläutern
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Egoismus, Ethik, Gewissen, Moral, Scham, Seewolf, Tugendhat
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Sachkompetenz bezüglich des Verhältnisses von Moral und Eigeninteresse, indem sie kooperativ Ernst Tugendhats Theorie moralischen Handelns in Grundzügen erarbeiten und beurteilen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Huber, Kant, Kategorischer Imperativ
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Deontologische Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ, Metaphysik der Sitten
Hier findet man eine Zusammenstellung (mit Hervorhebungen) der wichtigsten kantischen Zitate, die den Aufbau der Argumentation bis zur Unterscheiung von kat. und hyp. Imp. deutlich machen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschneidung von Mädchen, Ethik, Kulturrelativismus, Paul Feyerabend, Philosophie
Lehrprobe Kritische Überprüfung des ethischen Relativismus’ nach Paul Feyerabend am Beispiel der Beschneidung von Mädchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ethik, Todesstrafe
Hermann Etzel: Antrag auf Wiedereinführung der Todesstrafe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Arbeitszeit: 15 min
, Menschenbild, Mythos, Prometheus
Prometheus Mythos. Menschenbild in Mythen und Religion
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aristoteles
Arbeitsaufträge zu Grundbegriffen der aristotelischen Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  2,54 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Hans Jonas, Umweltethik, Verantwortung, zukunftsethik
Lehrprobe (sehr gute) 90min Lehrprobe zu Hans Jonas neuem Imperativ der Verantwortung --> Gedankenexperiment zum Einstieg, Erschließen philosophischer Texte von Jonas (differenziert), Lebensweltbezug in der Transferphase
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Grundbegriffe, Kant, Moralphilosophie
Begriffsarbeit zu Immanuel Kants Pflichtethik
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  620 KB
Ethik, Fallbeispielanalyse, Kant, Kategorischer Imperativ, Moralphilosophie
Erarbeitung der Menschheits-Zweck-Formel anhand des Falls Woflgang Daschner
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Bentham, Ethik, Kant, Moralphilosophie, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Kants Moralphilosophie auf dem Prüfstand
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Ethik, Gentechnik, Jonas, Verantwortung
Neuen „technischen“ Möglichkeiten der Anthropotechnik erlauben uns Dinge herzustellen, die wir uns kaum vorstellen können, für die wir aber auch neue Regeln des moralischen Beurteilens und Handelns brauchen: einen neuen moralischen Codex
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  847 KB
Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung bzgl. des Potentialitätsarguments
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Methode: Lied als Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Angst, Sartre, Verantwortung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Aristoteles
- Aristoteles' Menschenbild - Lernen durch Übung, Gewöhnung - Mesotes-Lehre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
Aristoteles
Teleologie versus Idealismus; Mesoteslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Erörterung, Ethik für alle Kulturen, Genitalverstümmelung, Kulturrelativismus
Lehrprobe Ein UB der an sich gut umgesetzt wurde, allerdings müssen Kleinigkeiten verbessert werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
angewandte Ethik - Verantwortungsethik
- Sensibilisierung für Verantwortung im Alltag anhand eines realen Beispiels (Artikel in der Tageszeitung) - Überlegungen zur Schulung von Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
Kant, Freud, Sozialisation, Rolle
Textanalyse Was bleibt von Kant? in Zeit.online, Freiheit aus soziologischer Perspektive, Freiheit bei Freud
 460 Unterrichtsmaterialien