Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  562 KB
Methode: Galeriegang, Gruppenarbeit
, Galeriegang, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Schnittpunkte
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  947 KB
Eigenschaften der Potenzfunktion, Ganzrationale Funktionen, GTR
Lehrprobe Erarbeitung von Eigenschaften ganzrationaler Funktionen und ihrer Graphen hinsichtlich des Globalverlaufes und dem Verlauf für x nahe Null unter Verwendung des GTRs.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,27 MB
Methode: Sprachsensibler Unterricht mit dynamischer Geometrie-Software - Arbeitszeit: 45 min
, Ableitung, sprachsensibel
Lehrprobe Die Schüler bekommen drei Graphen (differenziert) zu einem Zeit-Höhen-Verlauf. Diesen sollen sie Ableiten. Zur Hilfe steht ihnen eine Geometriesoftware auf einem iPad zur Verfügung.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  49 KB
Methode: Nullstellenberechnung, Polynomdivision, Substitution, mehrfache Nullstellen, Graph/ Eigenschaften - Funktionsgleichung - Arbeitszeit: 20 min
, Linearfaktorzerlegung, Nullstellen, Polynomdivision, Substitution, Vielfachheit von Nullstellen
- Von Eigenschaften/ Nullstellen/ Graph zur Funktionsgleichung - Linearfaktorzerlegung - Polynomdivision, Ausklammern, Substitution, abc-/pq-Formel
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,54 MB
Methode: Nahezu nur Wiederholung Sek. I - Arbeitszeit: 90 min
, Definitionsbereich, Klassenarbeit, Klausur, Lineare Funktionen, Mathematik, Quadratische Funktionen, Wertebereich, Wiederholung
Klassenarbeit Wiederholung Funktionen linear quadratisch Definitionsbereich Wertebereich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  593 KB
Methode: Großer UB
, extremalproblem, optimierung
Lehrprobe Das Thema "Extremalproblem" einführen mithilfe der Frage: Wie kann man das maximale Volumen einer quaderförmigen, oben offenen Schachtel ermitteln, die aus einem Papierbogen einer festen Größe erstellt werden soll?
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
e Funktion, eigenschaften exponentialfunktion, Exponentialfunktion, mathematisches Experiment
Lehrprobe Ein Experiment zur Modellierung einer Zerfallsfunktion von Bierschaum, sowie Nachweis der charakteristischen Eigenschaft einer Exponentialfunktion mithilfe der Quotientenbildung der ermittelten Messwerte.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Ableitung, LGS
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Bedingungen, ganzrational, gauß, LGS
Mit Hilfe von Bedingungen Funktionen aufstellen, Gauß
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  255 KB
beschränkt, gerücht
Stummer Impuls, Lernvideo
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  679 KB
Asymptoten, schief, waagrecht
Gruppenarbeit, Einstieg als Cartoon
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  705 KB
Einführung, Exponentialfunktion, Schachbrett
Anhand der Legende des Schachbretts
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  589 KB
Ganzrationale Funktion, Graph einer Funktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  362 KB
Funktionen, Interpretation, Schaubilder, stelle, Wert
Verschiedene Aufgaben zu angewandte Mathe.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  137 KB
angewandte Mathematik, Funktionen, Interpretation, Schaubilder
Verschiedene Aufgaben zur angewandten Mathematik.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  306 KB
Methode: Handlungsorientierter Einstieg
, Exponentialfunktion, Lückentext, Natürliche Exponentialfunktion, Reiskörner, Schachbrett, Wiederholung
Das Dokument besteht aus der Planung der Unterrichsstunde sowie einem Arbeitsblatt zum Einstieg in das Thema Exponentialfunktionen mit Hilfe der Legende des Schachbretts und Reiskörnern. Zusätzlich ein Lückentext und eine Folie.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  655 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ableitungsfunktion, Differentialrechnung, Graphisches Ableiten
Lehrprobe Briefe zwischen Euler und d’Alembert: Welche Zusammenhänge gibt es zwischen dem Funktions- und dem Ableitungsgraphen? - EINE UNTERRICHTSSTUNDE ZUM GRAPHISCHEN ABLEITEN MIT DEM KOMPETENZSCHWERPUNKT MATHEMATISCH KOMMUNIZIEREN
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  211 KB
Ableitung der Exponentialfunktion, Exponentialfunktion, lineare Verkettung
Entdeckung der Ableitung(sregel) zu f(x) = a*e^(k*x-d)+c
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  193 KB
Ganzrationale Funktionen Symmetrie, Differentialrechnung Tangenten, Normalen Nullstellen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  977 KB
Methode: Geogebra, Themenorientierung
, Differentialquotient, Differentialrechnung, Differenzenquotient, Einführung, Höhenprofil, mittlere Steigung, mittlere Änderungsrate, momentane Steigung, momentane änderungsrate, Sachaufgaben, Sekante, Tagente, Themenorientierung
Lehrprobe Einstieg in die Differenzialrechnung. Die SchülerInnen bestimmen mittlere Steigungen eines Höhenprofil über die Sekantensteigung. Die SuS können die Aussagekraft der mittleren Steigung problematisieren und entwickeln Vorläufer der momentanen Steigung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 349 Unterrichtsmaterialien