Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  674 KB
Der elektrische Stromkreis, Erde als Magnet, magnetische Stoffe, Leiter und Nichtleiter, Magnetismus, Magnetpole, Nutzen von Strom, Strom, Strom sparen,
Stoffverteilungsplan HSU Jahrgangsstufe 3, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  721 KB
Eichhörnchen
UV - Warum kann das Eichhörnchen so gut springen und klettern? - gehalten in einer 3.Klasse im HSU Unterricht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Eichhörnchen, Lebensraum Wald, Tiere im Wald
UV III/3 lief super!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  385 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt ("Forscheraufträge" für Stationen oder Lerntheke)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  65 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt (Arbeitsblatt mit Bilder und Lückentext)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  422 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt (Arbeitsblatt mit Bilder und Lückentext)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt (Artikulationsschema)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Lebensraum Wald
Der Wald – ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen (Artikulationsschema)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes, Tiere im Wald
Probe Wald, Schwerpunkt Bäume; Bilder müssen noch selbst eingefügt werden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Tiere im Wald, Lebensraum Wald
Besondere Unterrichtsvorbereitung mit dem Thema "Warum lebt der Buntspecht im Wald?" - in Gruppenarbeit sollten die Schüler herausfinden, wie der Buntspecht an das Leben im Wald angepasst ist.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  266 KB
Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
2. Probe in Heimat- und Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  197 KB
Lebensraum Wald
Unterrichtsstunde zum Nutzen und Schutz des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
heimische Laubbäume, Lebensraum Wald
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Wodurch unterscheiden sich Ahorn und Eiche? (Thema Laubbäume) mit deteillierten Gruppenarbeitsaufträgen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  64 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung Welche Bäume gibt es im Wald? (Laub- und Nadelbäume) mit Lesetext und Fragen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze im Wald, Tiere im Wald, Stockwerke des Waldes, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Welche Gefahren bedrohen den Wald? Warum ist der Wald in Gefahr?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  87 KB
Lebensraum Wald, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze im Wald, Tiere im Wald
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung. Warum ist der Wald für uns so wichtig? Bedeutung des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  965 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes
Tägliche Unterrichtsvorbereitung - Einführung ins neue Thema Wald; Blattvorlagen für Fragen der Ss
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  227 KB
heimische Laubbäume, Lebensraum Wald
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Wodurch unterscheiden sich Birke und Buche? (Früchte, Blatt) mit ausfürhlicher Gruppenarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Lebensraum Wald, heimische Nadelbäume, heimische Laubbäume, Tiere im Wald
Tägliche Unterrichtsvorbereitung; Wie können wir den Wald schützen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  71 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Tiere im Wald
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Warum ist der Wald für uns so wichtig?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 252 Unterrichtsmaterialien