Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Partnerarbeit
, Exponentialfunktion, exponentieller Zerfall, exponentielles Wachstum, Wachstumsfaktor
Arbeitsblatt zur Erarbeitung von exponentiellen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  121 KB
Stochastik, Zufall
Die Schüler werden angeregt, sich über den Begriff des Zufalls Gedanken zu machen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  285 KB
Baumdiagramm
Gruppenarbeit, Ergebnisraum, Ereignismenge, Baumdiagramme
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit
Excel Tool zur Bestimmung der bedingten Wahrscheinlichkeiten
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Methode: Partnerarbeit
, Exponentialfunktion, exponentielle Abnahme, Halbwertszeit
Arbeitsteilige Erarbeitung der Verdopplungs- und Halbwertszeit
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Partnerarbeit
, Exponentialfunktion, exponentielles Wachstum, Verdopplungszeit
Arbeitsteilige Erarbeitung der Verdopplungs- und Halbwertszeit inkl. Zusatzaufgaben
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  181 KB
Methode: Lerntempoduett
, 1. Ableitung, 2. Ableitung, Extremstellen, Nullstellen, Wendestellen, zusammenhang
AB zum Entdecken des Zusammenhangs von Nullstellen, Extremstellen und Wendestellen bei f, f' und f''. Differenzierung: - Vorderseite mit Hilfestellungen, Rückseite ohne - Extra für Schnelle (Lerntempoduett)
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Lineare Funktionen, Mathematik, Quadratische Funktionen
Es handelt sich um eine Wiederholung in Form von unterschiedlichen Stationen, mit Aufgaben, Erklärungen und QR-Codes zu Erklärvideos.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  28 KB
Differentialquotient, momentane änderungsrate
Hinführung zur momentanen Änderungsrate mit Anwendungsbeispiel: Joko und Klaas gegen Prosieben-Waterslidecontest. Zur Motivation kann zum Einstieg das Video dazu gezeigt werden.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Erwartungswert, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Würfelspiel
Am Beispiel eines Würfelns um den Cocktailpreis in einem fiktiven Cocktail Casino werden die Schüler*innen zu einer Berechnung des Erwartungswerts hingeführt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit, Stochastik, Vierfeldertafel
Einführung der bedingten Wahrscheinlichkeit anhand von Vierfeldertafeln am Beispiel der Sicherheit von Schwangerschaftstests.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit, Stochastik, Ziegenproblem
Anhand des Ziegenproblems erarbeiten die SuS die Kennzeichnung von Pfaden am Baumdiagramm über die bedingten Wahrscheinlichkeiten sowie eine Lösung des Ziegenproblems.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
bedingte Wahrscheinlichkeit, Stochastik, Stochastik:bedingte Wahrscheinlichkeit, Vierfeldertafel
Das AB vertieft die Berechnung der bedingten Wahrscheinlichkeit und den Zusammenhang zu der Vierfeldertafel in einem schönen Sachzusammenhang.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Parabel, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform
Übung zu den Eigenschaften der quadratischen Funktionen / Scheitelpunktform
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Partnerarbeit
, Geraden, Lineare Funktionen, Normale, Senkrechte, Steigung, Steigungsdreieck
Dieses Arbeitsblatt dient zum selbständigen Entdecken der Eigenschaften zueinander senkrechter Geraden in Form einer Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Extrempunkte, Funktionsuntersuchung, Hochpunkt (Maximum), Tiefpunkt (Minimum), Vorzeichen
Berechnung von Extrema (Vorzeichenwechselkriterium)
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Analysis, Funktionen, Nullstellen, Substitution
Arbeitsblatt/Anleitung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  945 KB
Methode: Interaktives Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Vektorbetrags - Arbeitszeit: 15 min
, Länge oder Betrag eines Vektors
Mithilfe eines differenzierenden, anschaulichen und interaktiven Arbeitsblatt können die SuS selbstdifferenziert den Betrag eines Vektors bestimmen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Erwartrungswert, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Ableitung, graphisch ableiten, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen
Mit der Methode graphisch ableiten werden die ersten Vorstellungen der Ableitung der Sinusfunktion entwickelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 402 Arbeitsblätter