Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
6. Klasse, Hauptschule, Lerntheke, Teilbarkeit, Teilbarkeitsregeln
Lehrprobe Die SuS können mit diesem Material die Anwendung der Teilbarkeitsregeln üben. Mithilfe eines Selbstdiagnosebogens können sie ihren eigenen Leistungsstand einschätzen und daran anknüpfend differenzierende Aufgabenblätter aus einer Lerntheke bearbeiten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Medienkompetenz, Medienpädagogik
Lehrprobe Entwurf für den 4. Unterrichtsbesuch in Pädagogik zum Thema Medienpädagogik Medienkompetenz
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Erasmus, EU
Lehrprobe Erasmus – Nur Party oder doch ein sinnvolles Programm der Europäischen Union? Ziele und Charakter des Programms vor dem Hintergrund des EU-Binnenmarktes und der eigenen beruflichen Zukunft untersuchen und beurteilen.
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  2,72 MB
Arbeitszeit: 45 min
Summer Camps in the USA, icc, Landeskunde, summer camp, summer camps, USA
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um meine 1. Lehrprobe in Englisch. Diese wurde mit einer 2 bewertet. Die Schülerinnen und Schüler werden lehrwerksunabhängig an das typische kulturelle Phänomen amerikanischer summer camps herangeführt.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  2,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
Jugendbuch, Handlungsmotive, Kurzgeschichte, Lehrprobe, Marlene Röder, Motive, Scherben
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um meine 2. Lehrprobe. Thema: Erschließen der Handlungsmotive von Protagonisten in einem geeigneten literarischen Text.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  575 KB
Methode: Experiment
, Ernährung, Experiment, forschen, gesund, Lebensmittel
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur gesunden Ernährung für die 2. Klasse. Die Unterrichtsreihe ist forschend aufgebaut und thematisiert das Experimentieren in der Grundschule. Die vorgestellte Stunde beinhaltet die Fettfleckprobe.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  68 KB
Präpositionen und Konjunktionen, Übung Konjunktionen, Übung Präpositionen
Präpositionen Erarbeitung und Übung Konjunktionen Erarbeitung und Übung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  48 KB
Indikativ, Konjunktiv I
Konjunktiv I (Anknüpfung an Indikativ, Gegenüberstellung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  37 KB
Aktiv und Passiv, Bericht schreiben, Konjunktiv I
Übung Aktiv und Passiv, Übung Konjunktiv I
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  46 KB
Aktiv und Passiv, Bericht schreiben
Einführung Aktiv und Passiv (in Verbindung mit Bericht schreiben)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  27 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodell
Kommunikation (Kommunikationsmodell)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,41 MB
Klasse 2, Mathematik, Punkt-vor-Strich-Regel, Rechenregeln
Lehrprobe Stunde aus der Einheit zur Verknüpfung der Grundrechenarten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  53 KB
Imperativ
Wiederholung Aktiv und Passiv und Einführung Imperativ
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  568 KB
Wahrheit und Lüge
Lehrprobe
Gesellschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,97 MB
Europäische Union, Flüchtlingskrise, Menschenrechte, Werte
Lehrprobe In der Stunde geht es um die (mögliche) Inkongruenz zwischen der Wahrung der Menschenrechte, der sich die EU verschrieben und rechtlich verpflichtet hat und ihrer tatsächlich gelebten Flüchtlingspolitik.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Corona, Coronavirus, EU, Europa, Europäische Union, Krise
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde (letzte Stunde des Unterrichtsvorhabens): Die EU in Krisenzeiten – Wohin sollte die Europäische Union steuern? Die Präsentation und kriteriengeleitete Evaluation ei-nes politischen Redebeitrags zur zukünftigen Krisenbewält
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Menstruationszyklus, Pille, Verhütung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 3. UB in Biologie
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Schleswig-Holstein  98 KB
Silben lesen einsetzen
Lehrprobe Einheit zum Silben einsetzen
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Athletikzirkel, Handball, kooperatives Lernen
Lehrprobe Unterrichtsreihe mit Unterrichtsvorhaben: Gemeinsame Erarbeitung eines funktionellen Athletiktrainings in Zirkelform zur Verbesserung der handballspezifischen Leistungsfähigkeit
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  840 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Freies Sprechen
Lehrprobe Erarbeitung unterschiedlicher Positionen im Umgang mit Lateinamerikanern in den USA anhand einer authentischen Streiksituation als Beispiel für Integrationsproblematik zur För-derung der Fertigkeit „Sprechen“
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben