Unterrichtsmaterial: Liste

Bildende Kunst  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  3,88 MB
Farben, Gefühle, Gestaltung, Heute bin ich, Klasse 4, Kunst, Mies van Hout
Eine sehr gelungene Stunde zur Gestaltung von Gefühlsfischen mit Ölpastellkreiden nach dem Bilderbuch "Heute bin ich" von Mies van Hout. Reihenthema waren Farben und Gefühle
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  7,40 MB
Deutsch, Klasse 3, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Lesestrategien, Leseverstehen, Märchen
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einem Lesespaziergang mit dem Thema Märchen (unter Anwendung der Lesestrategie "Schlüsselwörter unterstreichen"). Die Kinder hatten sehr viel Spaß und die Rückmeldungen waren sehr gut.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  353 KB
Hunderterraum, Bündeln
Die Kinder zählen Mengen bis 100 und legen sie strukturiert.
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  50 KB
Klassensprecher, Mitbestimmung, Schule, Schülerrat, Schülerversammlung, Wahlen
Lehrprobe strukturelle Mitbestimmung visualisiert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  195 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassensprecher, Mitbestimmung, Schule, Schülerrat, Schülerversammlung, Wahlen
Lehrprobe strukturelle Mitbestimmungsmöglichkeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  320 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau eines Arguments, Begründung, Beispiel, These, überzeugend argumentieren
Lehrprobe Überzeugend Argumentieren und den Aufbau einer überzeugenden Argumentation (These-Begründung-beispiel) nachvollziehen
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  3,33 MB
Wasser
Lehrprobe Verdecktes Wasser - Plastikmüll im Meer
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien, Endosymbiontentheorie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können den Ursprung der Mitochondrien und Plastiden auf der Grundlage der Endosymbiontentheorie erläutern, indem sie strukturelle Gemeinsamkeiten benennen.
Arbeitslehre / Hauswirtschaft  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Angebot, Markt, Nachfrage, Preis, Preisbildungsmodell, Stundenentwurf
Lehrprobe Preisbildungmodell anhand von kleinen Marktständen erarbeitet
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  25 KB
Meinung Argumente
Sprechen und Zuhören - Gesprächsverhalten – zentrale Fähigkeiten der Kommunikation erlernen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  850 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Nathan, Tempelherr
Lehrprobe 1. UB Tempelherr anhand von 2 Szenen analysieren + anschließende Beurteilung der Bedeutung für das Gesamtdrama
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Methode: Streitgespräch, Debatte
, Debatte, Sander, Streitgespräch, Urteilsbildung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Examensprüfung welche mit sehr gut benotet wurde. Durchführung und Auswertung eines Streitgesprächs als Beitrag zum Aushandlungsprozess von Gesamturteilen innerhalb des Urteilsmodells nach Sander.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,57 MB
Glücklich sein
Lehrprobe Philosophieren mit Kindern
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  640 KB
Methode: Revision - Arbeitszeit: 60 min
, Basketballtaktik, revision, technikgestützt
Lehrprobe Entwicklung von taktischen Angriffsspielzügen im Überzahlspiel anhand der selbstständigen Erarbeitung sowie differenzierenden Anwendung zur Erweiterung der Handlungsfähigkeit im Angriffsspiel im Basketball
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Methode: Pair Progamming
rekursive Beziehung, rekursive Methoden
Die Schülerinnen und Schüler üben mit testgetriebener Entwicklung und Pair Programming Probleme rekursiv am PC zu lösen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Arbeitszeit: 4 min
Paris et ses monuments, vivre à Toulouse, les régions en France, Lille, Marseille, la région PACA, l'Occitanie
recherches individuelles et en groupes, faire une affiche pour la classe
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Methode: Reading - Arbeitszeit: 45 min
, 9. Klasse, Englisch, Englischunterricht, Gesamtschule, kooperatives lesen, paired reading, reading skills, red line 5, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 2. UB zum Thema: Kooperatives Lesen eines Sachtextes über den Erfolg einer jungen Frau durch die Entwicklung einer Internetplattform im paired reading and thinking Verfahren zur Förderung der kommunikativen Kompetenz im Bereich des Leseverstehens
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  181 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesundheit, Haut, Piercing, Rechtsgrundlage, Tattoo
Lehrprobe Eine Lehrprobe für 45 min. , Arbeitsform ist das Gruppenpuzzle, Infotexte und Arbeitsbögen, Tippkarten und Glossar zur Differenzierung
Niederländisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  587 KB
een kamer beschrijven
Lehrprobe Anwendung des Wortschatzes der Themen Möbel und Präpositionen zum Wortfeld Zimmer beschreiben in Partnerinterviews und kurzen Präsentationen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Hecke, Hecke Pflanzen
Beratungsbesuch, Stationenarbeit zu den Heckensträuchern
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben