Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Bücherkanon NT
Bibel, Josef
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Bibel
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  460 KB
Aussagen der Bibel zum Kontext
UV
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Bayern  31 KB
Evangelien
Ex zum Aufbau der Bibel
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aufbau der Bibel; biblische Bücher, Bücherkanon NT
Die Bibel - Erfahrungen unseres Glaubens in einem Buch
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,76 MB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zu dem Thema "Die Kirchen der christlichen Konfessionen und ihre Besonderheiten". Die LP ist sehr gut gelaufen. Den Baum habe ich für die Ergebnissicherung auf bunter Pappe in Tafelgröße nochmals angefertigt.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  934 KB
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Lehrprobe Schriftlicher Stundenentwurf mit Verlaufsplan. Im Anhang befinden sich die Bilder der Bildergeschichte sowie die Arbeitsblätter.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Themenkreis "Das Kirchenjahr"; Beispiel Palmsonntag - Bedeutung für den Osterfestkreis
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  408 KB
Jesu Tod und Auferstehung, Aussagen der Bibel zum Kontext, Aussagen der Bibel zum Thema
5.4 Dem Weg Jesu auf der Spur-sein Leben und Wirken -Jesu Tod und Auferstehung: Quelle der Hoffnung für Christen (Auszüge aus den Passionstexten; Lk 24,13-35) Thema: Hoffnung auf Begleitung in schwierigen Situationen
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  78 KB
Jesu Tod und Auferstehung, Aussagen der Bibel zum Thema
LP 5.4 Dem Weg Jesu auf der Spur- sein Leben und Wirken 5.4.2 Menschen begegnen Jesus Christus- die frohe Botschaft kennen lernnen Die Schüler sollen anhand des Zöllners Matthäus verstehen, dass Jesus auf alle Menschen, vor allem auf Sünder zugegangen is
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  136 KB
Gebet
Der Herr ist mein Hirte
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Lehrprobe Ausführlicher U-Entwurf zum Thema "Biblische Geschichten als Glaubensgeschichten verstehen" innerhalb der U-Reihe "Die Bibel" in Jgst.5. Beispiel: Gang des Petrus auf dem Wasser.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  776 KB
Aussagen der Bibel zum Kontext, Aussagen der Bibel zum Thema, Gottesvorstellungen christlicher Lebensmaxime
Lehrprobe 5.3 Gott kommt nahe – Jesus von Nazareth und seine Botschaft
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,43 MB
Aussagen der Bibel zum Thema
Lehrprobe 5.6 Unsere Welt – Gottes Schöpfung Erster Schöpfungsbericht – welche Bedeutung hat er heute für uns?
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  3,55 MB
Aussagen der Bibel zum Thema
Soll Abraham seine Heimat verlassen?
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  32 KB
Das Arbeitsblatt erklärt auf einfache und übersichtliche Weise an einem Beispiel, wie eine Bibelstelle gesucht und gefunden werden kann. Alternativ kann das AB auch als Vorlage für ein Tafelbild verwendet werden.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  90 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema Taufe (Sakramente)
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Aussagen der Bibel zum Kontext
Kurzprobe zum Thema Abraham
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Bayern  35 KB
Bibel
Das Bibelquiz stellt fünf Fragen mit je drei möglichen Antworten zum ankreuzen. Um die richtige Antwort zu finden, müssen die Schüler nach den angegebenen Bibelstellen suchen. Dokument 2 beinhaltet die Lösung.
 180 Unterrichtsmaterialien