Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Säure
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Methode: Experiment
, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Versuchsanleitung und tabellarisches Protokoll zur Einstiegsstunde nach Roman
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Säure - Base - Titration, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Informationstext zu Säuren und Basen im Alltag
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Quantitative Analyse
Vervollständigung einer Tabelle sowie Berechnungen zu relativer Molekül- und Formelmasse
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  274 KB
energetische Betrachtungen
Zuordnung von Begriffen in vorhandenes Schema.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Oxidation, Reduktion, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Die Schüler üben komplexe Redoxgleichungen anhand von zwei Beispielen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  170 KB
Chlor, Edelgaskonfiguration, Elektronenübertragung, Magnesium, Oktettregel, Redoxreaktion
Bei der Reaktion zwischen Chlor und Magnesium werden die Elektronenhüllen und deren Besetzung betrachtet, dabei wird deutlich, dass Elektronen wandern, damit die Edelgaskonfiguration erreicht wird
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  61 KB
Methode: Domino - Arbeitszeit: 10 min
, Chemie, Kohlenwasserstoffe
Dominospiel zur Wiederholung der Kohlenwasserstoffe (Einstieg zu den Eigenschaften der Alkohole)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  61 KB
einfache chemische Gleichungen
10 einfache Übungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: SuS legen mit laminierten Kärtchen den Versuchsverlauf und erarbeiten so die 2-dimensionale Struktur des Salzgitters
, Ionen, Ionengitter, Kochsalz, Salze
SuS erarbeiten über die Darstellung des Versuches auf Teilchenebene die Grundstruktur des Salzgitters, Laminiervorlagen und Hilfekarten gehören ebenfalls zum Material
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Alkalimetalle, Elementfamilie, Natrium, Natrium und Wasser
Alkalimetalle, Reaktion von Natrium und Wasser
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Elementfamilien, Halogene, PSE, Tabelle
Elementfamilie der Halogene - Kennzeichen und Eigenschaften - Tabelle
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  99 KB
Methode: Übung
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene, Verhältnisformel
Klammerkarte/Übung zu Verhältnisformel von Salzen und dem Aufstellen von Reaktionsgleichungen mit ausführlicher Lösung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  76 KB
Methode: selbstorganisiert - Arbeitszeit: 45 min
, Ionenkärtchen, Salze, Teilchenebene
Die SuS erarbeiten sich die Verhältnisformel von Salzen mit Ionenkärtchen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  386 KB
Methode: problemorientiert
, Halogene, halogenide, Natriumfluorid, Salz, Salzbildung, Schalenaufbau der Atomhülle, Zahnpasta
Problemstellung: Fluoride in Zahnpasta, Fluor ist giftig und reaktiv Erarbeitung: Halogene / Halogenide / Salzbildung mit Hilfe von Atommodell
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Versuchsvorschrift
, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung
Versuchsvorschrift zur Bestimmung der Flammenfärbung der Alkali- und Erdalkalimetalle.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  148 KB
Reaktionsgleichung, Neutralisation
Die Schüler erlernen ein selbstständiges Erstellen von Neutralisationsreaktionen anhand von sechs Beispielen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  127 KB
Dipol-Dipol Kräfte, intermolekulare Wechselwirkungen, Ion-Dipol Wechselwirkungen, van-der-Waals Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Kreuzworträtsel
, Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  13 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Elemente, Salz, Synthese
Synthese aus den Elementen der Metalle der 1-3 HG und Elementen der 7-5 HG.
 402 Arbeitsblätter