Unterrichtsmaterial: Liste

Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Dopingsubstanzen und Wirkung
Aufbau, Wirkung, Nebenwirkung, Nachweis von Blutdoping, Diuretika, Stimulanzien Durchführung Dopingkontrolle
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Dopingsubstanzen und Wirkung
Aufbau, Wirkung, Nebenwirkung, Nachweis von Stimulanzien, Blutdoping und Diuretika Durchführung Dopingtests
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,59 MB
Energiestoffwechsel des Muskels, Mechanik der Muskelkontraktion, mikro- und makroskopischer Aufbau des Skelettmuskels, Gelenke, Haften, Skelett, Wirbelsäule,
Klausur am Beispiel GT (Grätschwinkelsprung, Sprunghocke, Klimmzug)
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,10 MB
Energiestoffwechsel des Muskels, Mechanik der Muskelkontraktion, mikro- und makroskopischer Aufbau des Skelettmuskels, Gelenke, Haften, Skelett, Wirbelsäule,
Klausur am Beispiel Sprunghocke GT
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Formen der Beweglichkeit
Formen und Bedeutung der Beweglichkeit bei sportmotorischen Bewegungen; endogene und exogene Einflussgrößen
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Formen der Beweglichkeit
Formen und Bedeutung der Beweglichkeit bei sportmotorischen Bewegungen
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Formen der Beweglichkeit
Formen und Bedeutung der Beweglichkeit bei sportmotorischen Bewegungen; endogene und exogene Einflussgrößen auf die Beweglichkeit
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Formen der Schnelligkeit
Aufgaben zur AS-Formen der Schnelligkeit
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Ernährung
Arbeitsaufträge zum Thema Gesundheit
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Einflussgrößen auf das motorische Lernen, Gesundheitstraining
interne und externe Einflussgrößen
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Lernstrukturmodelle, zB Dreiphasenmodell
Phasenverlauf des motorischen Lernprozesses
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Definition und Risikofaktoren
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  423 KB
Mündliche Prüfung Sport-Additum Referatsthemen:Das Herz-Kreislaufsystem Fragen zu 12/1 und 12/2 mit Musterlösung
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Aufbau einer Bewegungshandlung, Einflussgrößen auf das motorische Lernen, Lernstrukturmodelle, zB Dreiphasenmodell, Sportmotorischer Lernprozess, Transfer,
Klausur am Beispiel Speerwurf
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,76 MB
Bewegungsbeschreibung, Bewegungsmerkmale (KoRFSPUKT), Phasenstruktur einer Bewegung, Dopingsubstanzen und Wirkung, Ernährung, Gesundheitstraining, Sportverletzungen
Klausur am Beispiel Skilanglauf (klassisch) und Weitsprung (Laufsprungtechnik)
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Wirbelsäule, Trainingsprinzipien
Wirbelsäule, Trainingslehre (Trainnigsmethoden, Trainingsplanung)
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
mikro- und makroskopischer Aufbau des Skelettmuskels, Mechanik der Muskelkontraktion, Energiestoffwechsel des Muskels, Gelenke, Haften, Skelett, Wirbelsäule
aktiver und passiber Bewegunsapparat
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Mechanik der Muskelkontraktion, mikro- und makroskopischer Aufbau des Skelettmuskels, Gelenke, Haften, Skelett, Wirbelsäule, spinale Motorik, Rückenmark, Reflexe,
1. SA aktiver/passiver Bewegungsapparat, Reflexe, Gehirn am Beispiel Fußball
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Formen der Schnelligkeit
elementare und komplexe Formen der Schnelligkeit leistungsbestimmende Größen und Voraussetzungen
Sport Additum  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Formen der Schnelligkeit
elementare und komplexe Formen leistungsbestimmende Größen und Voraussetzungen
 492 Unterrichtsmaterialien