Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Gedicht verkürzen
, Dreistufige Drohung, Sarah Kirsch, Gedicht verkürzen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Wartburgfest
Lexikonbeitrag zum Wartburgfest, Arbeitsblatt mit Einordnung liberaler und nationalistischer Aspekte
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,84 MB
Q3, saving the planet, Viewing, worksheet
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  60 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Büchner Woyzeck dramatischer Spannungsaufbau
Szenenfolge in Stichworten - jede Szene soll im Blick auf einen Spannungsaufbau für das Sozial- oder Eifersuchtsdrama beurteilt werden.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  468 KB
Q3, saving the planet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  406 KB
Erikson Psyschosoziale Entwicklung / Anwednungsaufgabe KiTa
Erikson Psyschosoziale Entwicklung / Anwednungsaufgabe KiTa
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: 4 Episoden bei MArio und der Zauberer miteinander vergleichen - Arbeitszeit: 60 min
, Episodenvergleich, Mario und der Zauberer, Textarbeit
4 Episoden bei Mario und der Zauberer miteinander vergleichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Methode: Unterschiede zwischen erlebendem Ich und erzählendem Ich - Arbeitszeit: 45 min
, Unterschiede zwischen erlebendem Ich und erzählendem Ich
Unterschiede zwischen erlebendem Ich und erzählendem Ich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Fiktive Rollenbiographie - Arbeitszeit: 45 min
, Rollenbiographie
Fiktive Rollenbiographie für epische und dramatische Werke
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: Aufgaben zum Film banlieue Paris - Arbeitszeit: 90 min
, Banlieue reportage
Die Schüler erarbeiten die Probleme der "banlieuesards" anhand von authentischen Kurzreportagen. Hierzu gibt es Hörverstehensaufgaben, aber auch zwei Bildbeschreibungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Diktat - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitsplan, Diktat, Lernwörter
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Analytische Geometrie, Lagebeziehungen von Geraden, Sachaufgaben
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  101 KB
Methode: Dialoganalyse
, Besuch der alten Dame, Dialoganalyse
Auf diesem Arbeitsblatt lernen die SuS anhand kleinschrittiger Arbeitsaufträge, welche Schritte Sie für eine Dialoganalyse "abarbeiten" müssen. Die behandelte Szene ist das Gespräch zwischen dem Bürgermeister und Alfred Ill (S. 67-72)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  295 KB
Änderungsrate
momentane Änderungsrate
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  221 KB
mittlere Änderungsrate
Definition der mittleren Änderungsrate
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
présenter
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Wiener Kongress
konträre zeitgenössische Beurteilungen des Wiener Kongresses (Eilers/Heeren)
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
resumé
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  274 KB
Verben, verben konjugieren
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  444 KB
Funktion, Judentum, Religion, Symbole
Es geht speziell um die Symbole im Judentum und deren Funktion und Bedeutung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter