Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,75 MB
Adjektive, Grammatik, verkürzte Adjektive
Lehrprobe Grammatikstunde
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Ägypten Hochkultur
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arabische Eroberungen, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Ägypten Hochkultur
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Ägypten Hochkultur, Ägypten Nil
Lehrprobe Die Schüler/innen sollen in der heutigen Stunde durch einen Vergleich des Elbehochwassers 2002 (Folie) mit dem Nilhochwasser im alten Ägypten anhand eines ausgewählten Textes erarbeiten und verstehen, welche Bedeutung der Nil für das Leben hat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Ägypten Hochkultur
Lehrprobe Haben die ägyptischen Bauern weniger gearbeitet als die Bauern in anderen Ländern?
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  7,33 MB
Baumeister, mathe, Würfel, Würfelbaumeister
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  2,35 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Gestaltungskriterien, kooperative Gruppenarbeit, Stationenarbeit, Werbung
Die Schüler einer 3. Klasse untersuchen welche Gestaltungselemente der Werbung es gibt. Sie bearbeiten 4 Stationen und Bewerten später in GA Werbebeispiele.
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  440 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bilingüismo Cataluna, Cataluna, Francisco Franco, Franquismo, Katalonien
Die SuS‘ können zielgerichtet explizite Informationen zur geschichtlichen Periode des Franquismus und deren Auswirkungen auf die katalanische Sprache aus einem authentischen Sachtext entnehmen und diese in einer Mind-Map ordnen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  472 KB
Arbeitszeit: 90 min
, BDM, Hitlerjugend, Nationalsozialismus
Jugend unterm Hakenkreuz: Zu welchem Zweck wurden Kinder und Jugendliche vom NS-Staat in Jugendorganisationen integriert? / Wieso war die HJ so attraktiv?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Arbeitszeit: 90 min
, NS-Ideologie, quiz, Säulen, Video
Die SuS erläutern wesentliche Elemente der NS-Ideologie, deren Ursprünge und Funktion im Herrschaftssystem. Ausführliches Material mit EWH; Quiz als Arbeitsauftrag zu Lernvideo
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Innenpolitik, Kaiser Wilhelm II., Kaiserreich, Neuer Kurs, Wilhelm II.
Die S’uS arbeiten mit Hilfe eines Darstellungstextes den „neuen Kurs“ der Innenpolitik unter Kaiser Wilhelm II. und die Auswirkungen dieser für das Deutsche Kaiserreich heraus.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Begriffe, Chauvinismus, Einführung Außenpolitik, Einführung Imperialismus, Imperialismus, Kaiserreich, Kolonialismus, Wilhelm II
Die SuS können auf Grundlage verschiedener Begriffsdefinitionen sowie eines Verfassertextes, die Hauptakteure und Formen des Imperialismus sowie die ihm zugrundeliegenden Konzepte, Motive und Merkmale herausarbeiten.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Methode: Partnerlesen - Arbeitszeit: 45 min
, Krisenjahr, Niedergang der Republik 1929-33, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Ursachen und Folgen der Weltwirtschaftskrise 1929; behandelt im Rahmen der Weimarer Republik; Leitfrage: Wieso waren die Menschen so hoffnungslos?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, KPD, Nationalsozialismus, NSDAP, Parteien Weimar, Weimarer Republik
Die SuS analysieren die Wahlplakate und Auszüge der Parteiprogramme der KPD und der NSDAP hinsichtlich ihrer Wirkung und politischer Ziele und beurteilen die Haltung der Parteien zur Demokratie. Anschließend stellen sie ihre Ergebnisse dem Plenum vo
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  910 KB
Barcelona, Hörsehverstehen, Spanisch, Turismo, Turismo Barcelona, Turismo de borrachera
Turismo de borrachera, Hörsehverstehen, Spanisch, 45 Min.
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  691 KB
Katalonien, Spanisch, Unabhängigkeit
Erarbeitung und Einordnung verschiedener testimonios zum Ursprung und den Beweggründen der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Innenpolitik, Kaiserreich, Sozialgesetzgebung, Sozialistengesetz
Sozialistengesetze, Sozialgesetzgebung, Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  631 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Militarismus, Quellenarbeit
Die SuS können auf Grundlage verschiedener Quellen beurteilen, wie der Militarismus in der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs bewertet wurde, indem sie multiperspektivische Quellen bearbeiten, gegenüberstellen und ein Sachurteil formulieren
Evangelische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  796 KB
Methode: Bilder - Arbeitszeit: 90 min
, Bildanalyse, Bilder im Religionsunterricht, Gottesvorstellungen, Interreligiöser Dialog, Trinität
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach "Ev.Religion" - Die Gottesvorstellung der monotheistischen Offenbarungsreligionen – Hindernis oder Chance für den interreligiösen Dialog? Methode: Arbeit mit Bildern. Gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben