Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,53 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Gentrifizierung Prenzlauer Berg Gentrification
Lehrprobe Die SuS stellen die Dimensionen der Gentrifizierung anhand einer virtuellen Exkursion vor.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: T-P-S - Arbeitszeit: 45 min
, Perfekt, prima nova
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde wurde das v-Perfekt mithilfe des Lehrwerks Prima Nova eingeführt (L 10).
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  172 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Die Stunde eignet sich zum Einstieg ins Thema Immunbiologie.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,54 MB
Methode: Think-pare-share Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeits- und Lebensbedingungen von Arbeitern, Industrialisierung und soziale Frage, Unternehmenspolitik
Lehrprobe Kritische Beurteilung des unternehmerischen Lösungsansatzes zur sozialen Frage am Beispiel der betrieblichen Sozialpolitik des Unternehmers Alfred Krupp und der Gegenstimme von Wilhelm Düwell
Sport  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  667 KB
Spiele bewerten anhand von Kriterien, Spiele entwickeln, Spiele präsentieren
Lehrprobe Für welches Spiel entscheiden wir uns?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  841 KB
Barcelona, comparativo, Diskussion, Grammatik, Meinungen, Sprechkompetenz
Lehrprobe Inklusive Verlaufsplan, Regelblatt und dreifach differenzierte Arbeitsblätter für die Diskussionsphase.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  511 KB
Methode: Selbstdiagnose - Arbeitszeit: 45 min
, Terme Variablen Selbstdiagnosebogen
Lehrprobe Selbstdiagnose zum bisherigen Lernstand
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  934 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Ausdehnung bei Erwärmung, thermische Volumenänderung, Volumenänderung
Lehrprobe Einstieg wird durch ein Rollenspiel über Eisenbahnschienen und Brücken erfolgt. In der Erarbeitung wird mit dem Längenausdehnungsgerät experimentiert.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  4,27 MB
Methode: Gruppenpuzzle Bonbon-Modell
, Entscheidung, Ethik, Globalisierung, Handlung, Konsumgesellschaft, Umwelt
Lehrprobe Problemorientierte Doppelstunde als Eröffnung einer Reihe zum Thema Handlung und Verantwortung
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, aktive und passive Impfung, Immunisierung, Impfung
Lehrprobe Abwehrkräfte stärken – Erarbeitung der aktiven und der passiven Immuni-sierung mithilfe der Methode der arbeitsteiligen Partnerpuzzle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,59 MB
Droste
Lehrprobe Untersuchung Biografie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Neutralisation, Säuren und Laugen, Titration
Lehrprobe Anwendung der Säure-Base-Titration am Beispiel der Neutralisationsreaktion von Essigsäure mit Natronlauge zur Bestimmung der unbekannten Masse der Essigsäure im Essigreiniger.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Diabetes
Lehrprobe Lehrprobe mit selbst erstelltem Modell zum Blutzuckerkreislauf. Das ganze wurde im Rahmen einer Kurzreihe rund um den Fall Marie aufgebaut. Die SuS haben das ganze Thema super verstanden und hatten Spaß.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Evolution
Mein 3. UB zum Themenfeld Evolution. Kritisiert wurde, dass ich mehr auf die Allele in der Auswertung hätte eingehen sollen, statt auf die Größe. Das Spiel als solches kam super an. Eignet sich eher für einen 60 Minuten UB , als 45!
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  561 KB
Antibiotika, Bakterien, Wirkung von Antibiotika
Die Stunde erarbeiten die Wirkungsweise von Antibiotika. Zuvor wird nochmal der Bau von Bakterien wiederholt. Die Stunde wurde zu Beginn der Einheit "Einsatz von Bakterien in der Gentechnologie" durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,38 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Morbus Fabry, Punktmutationen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Punktmutationen am Beispiel der Krankheit Morbus Fabry. SuS erarbeiten in der Think-Pair-Share Methode verschiedene Beispiele von Punktmutationen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Catania, Gefahrenpotential, Landwirtschaft, Naturereignis, Naturkatastrophe, Nutzungspotential, Sizilien, Tourismus, Unterrichtspraktische Prüfung, UPP, Vulkanismus, Ätna
Lehrprobe Warum leben Menschen in der Nähe eines Vulkans? – Erarbeitung des Nutzungs- und Gefah-renpotentials eines Vulkans am Beispiel des Ätna in Italien
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, mount rushmore, Native Americans
Lehrprobe Es werden Milestones der Geschichte der Native Americans beleuchtet. Wichtige Events, Personen und Symbole werden näher erarbeitet. Insgesamt eine UB für eine schwächere 9. Klasse an einem Gym.
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
canterbury, Jesu, Kreuzestod, Opfer, Satisfaktionslehre, Satisfaktionstheorie, Sühne, Sünden
Lehrprobe In dieser UE soll mit der bekannteste Deutungsansatz zum Kreuzestod Jesu eingeführt werden und auf die jüdische Sühne/Opfer Vorstellung hin analysiert werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
PCR, Polymerase-Kettenreaktion
Lehrprobe PCR mit Hilfe eines Modells erarbeiten, kann auch als Gruppenpuzzel erarbeitet werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben