Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  448 KB
Himmelsrichtungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Stadt-Umland-Beziehungen
Lehrprobe Das Leben in der Stadt und auf dem Land. Die Vor- und Nachteile des Stadt- und Landlebens.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Intensivierung, Ökolandbau
Lehrprobe Pro- und Contra-Argumente zur Massentierhaltung am Beispiel von Schweinen aus Sicht von drei unterschiedlichen Akteuren (Bauer, Tierschutzbund, Verbraucher)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  859 KB
Lehrprobe Alpentourismus - Ursachen und Folgen touristischer Nutzung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
leben auf einer Hallig, Nordsee
Lehrprobe Unterrichtsbesuch für die 5 oder 6 Klasse zum Thema Nordsee. Mit sehr gut bewertet. Arbeitsblätter extra.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  0,97 MB
Die Höhenstufen der Alpen
Detaillierte Unterrichtsvorbereitung zum Thema: Die Höhenstufen der Alpen 5. Klasse Hauptschule (Hessen)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  57 KB
Deutschland
Das AB dient zur Wiederholung einiger Flüsse und Gebirge Deutschlands.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Karten
Motivierende "Wo ist was möglich?"-Aufgabe (nach Diercke Methoden) innerhalb der Reihe "Leben in Stadt und Land" zur Karte Nordborchen (Terra Erdkunde 1, Gym NRW, S. 49)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Mappenführung Erdkunde
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Bundesrepublik Deutschland
Lehrprobe Entwicklungs und Perspektivgespräch als eine Art Lehrprobe, allerdings unbenotet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Intensivierung
Lehrprobe Der landwirtschaftliche Strukturwandel als Baustein zur Versorgung sich wandelnder Ernäh-rungsgewohnheiten, analysiert am Beispiel konventioneller und ökologischer landwirtschaftlicher Nutzungskonzepte in den landwirtschaftlichen Gunsträumen Deutschland...
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  14 KB
Verwitterung, Veränderungen durch Kräfte von Außen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  341 KB
Filterwirkung Gesteine, Mineralwasserentstehung, Rhön
Lehrprobe Unterrichtsentwurf über die Entstehung von Mineralwasser bzw. die Filterwirkung von Gesteinen, verdeutlicht an einem praktischen Versuch. Material anbei.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,27 MB
Mittelgebirge
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf über die Verortung von Mittelgebirgen, schwerpunktmäßig der hessischen Mittelgebirge. Als Hinführung in die Einheit Rhön. Material anbei.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  358 KB
Einführunfg von Höhenlinien, Kartoffelberg
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Einführungsstunde von Höhenlinien in der 5 Klasse anhand des Kartoffelbergmodells
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Intensivierung
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Landwirtschaft in Deutschland; Unterrichtsentwurf zur Vor- und Nachteilen der Massentierhaltung (Methode: Think-Pair-Share)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
funktionale Merkmale, Städtische Räume
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  13 KB
Sonnensystem
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  733 KB
Städtische Räume
Lehrprobe UB zum Verkehrskonotenpunkte Frankfurt am Main
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Lehrprobe Freizeitmöglichkeiten auf der Insel Sylt
 561 Unterrichtsmaterialien