Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Destillation Stofftrennung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Chemie (Klasse 7) - sehr gute Benotung. Einfache Destillation von Salzwasser als Verfahren zur Trennung von Stoffgemischen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffgemische trennen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen eine geeignete Trennmethode für ein Gemisch aus Salz und Sand planen und durchführen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Aggregatszustandsänderungen, Darstellendes Spiel, Teilchenmodell
Lehrprobe „Ein Tag im Leben eines Wassersmoleküls“: Aggregatzustandsänderungen im Teilchenmodell. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Aggregatzustandsänderungen von Wasser anhand des Teilchenmodells erklären können.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Das Teilchenmodell, Erbsen-Graupen-Modell, Lehrprobe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Die SuS wenden ein Erbsen-Graupen-Modell an und erklären mit dessen Hilfe, warum das Volumen des Alkohol-Wasser- Gemischs vermutlich geringer als erwartet ausfällt
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  742 KB
Einmachfolie, Molekulares Sieben, Teilchenmodell
Lehrprobe Thema der Stunde ist das Teilchenmodell und dies bezüglich die Hinführung zur Annahme über die unterschiedliche Größe von Teilchen. Es wird ein Versuch zur Durchlässigkeit verschiedener Tinten durch Einmachfolie durchgeführt ("Molekulares Sieben").
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  713 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Thema Fettbrand
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Bau eines Schaumfeuerlöschers mit der Methode Egg Race
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Lehrprobe Abschlussstunde zur Reihe Stoffeigenschaften und Trennverfahren. Erstellen von Mind-Maps und einordnen von vorgegebenen Begriffen.
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  42 KB
Lehrprobe Kurzentwurf, Einführungsstunde Redoxreakion, Ötzi,
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  612 KB
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Thema: Erhaltung der Masse Einstiegsfilm: Fotos von Versuchen zur Oxidation/ Reduktion Gewichtsabnahme/ Zunahme wird gezeigt. Musikuntermalung Behauptung am Ende von Lavoisier
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  130 KB
Unterrichtsbesuch Thema: Die thermische Zersetzung von Silbersulfid als Beispiel für die Umkehrbarkeit chemischer Reaktionen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,21 MB
Unterrichtsbesuch Thema: Einführung der chemischen Reaktionen am Beispiel der Reaktion von Schwefel mit Kupfer; Einstieg über Schwefelquellen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Lehrprobe Stoffeigenschaften: Bestimmung von unbekannten Stoffen durch Lösungsvorgänge und Erhitzen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Lehrprobe U-Reihe: Stoffe können durch chemische Reaktionen in andere Stoffe umgewandelt werden Stundenthema :Woran erkennt man chemische Reaktionen? – Exemplarische Erarbeitung anhand der Umsetzung von Eisen- und Schwefelpulver zu Eisensulfid
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,11 MB
Lehrprobe Akrobatik, Gestaltung einer Gruppenkür
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Stationenlernen zum Thema Stoffeigenschaften! Hat prima geklappt und Schüler waren motiviert bei der Arbeit!
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  164 KB
Lehrprobe Unterichtsentwurf zum Thema Kerze
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Lehrprobe Vom Roheisen zum Hightechprodukt Stahl – Härten und Anlassen von Stahl im Schülerexperiment
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Lehrprobe Der streng geheime Auftrag: Herstellung von Eisen im Labormaßstab und Untersuchung der Eigenschaften von Eisen und Eisenverbindungen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Stundenentwurf zum Thema: Merkmale einer chemischen Rekation. Genauer: Versuchsanleitung für die Verbrennung von Eisen mit Schwefel und Stundenverlaufsplan.
 200 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben