Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  440 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Descartes, Matrix, Naiver Realismus, Wahrnehmung
Platons Höhlengleichnis als Kritik des naiven Realismus
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klausurbogenmethode, Kurzvortrag, Presentar a la familia, Präsentation der Familie
Lehrprobe Unterrichtsentwurf - Presentar a la familia - Präsentation der Familie Die SuS halten einen Kurzvortrag und stellen ihre Familie vor - Klausurbogenmethode
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Arbeitszeit: 45 min
, colores, Describir personas, ropa, Wortschatz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf - Wortschatz Einführung Ropa y colores im Kontext der primera fiesta después de Corona
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Partnerpuzzle Textarbeit
, Sommerhaus clique Stein Partnerpuzzle
Stundenverlauf mit Einstieg, Sprinteraufgabe und Vertiefung zur Gruppendynamik im Sommerhaus, späer. Kooperativve (coronagerechte) Erarbeitung im Partnerpuzzle
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Bayern  824 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie
Eingebettet in eine motivierende Rahmengeschichte über eine kleine Hexe machen die SuS erste Erfahrungen mit achsensymmetrischen Figuren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  291 KB
Methode: Think - Pair - Share; Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Lektüre, Tomate, Ursel Scheffler
Bei dem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine Lektürestunde zum Buch "Alle nannten ihn Tomate" von Ursel Scheffler. Es wird kein neues Kapitel gelesen, sondern ein bereits erarbeitetes Kapitel genauer unter die Lupe genommen.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Parcours, Tic Tac
Lehrprobe Neue Parkour-Techniken (Saut de bras, Franchissement, Tic Tac) unter besonderer Berücksichtigung der Erarbeitung von Differenzierungsmöglichkeiten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  416 KB
Chemie, Entwurf, Klasse 10, Theorie Titration, Titration
In dieser Stunde werden die wichtigsten theoretischen Aspekte zur Titration zunächst wiederholt und anschließend experimentieren die Schüler selbst. Dabei werden Titrationen an Alltagsprodukten (Essig, Joghurt und Weißwein) durchgeführt.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Rom, Römische Antike, Römische Geschichte, Römische Republik, Römisches Reich
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  880 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erweiterungsprobe, Großschreibung, Regeln, Treppengedicht
Erarbeitung und Anwendung zu Regeln der Groß- und Kleinschreibung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Methode: Dialog - Arbeitszeit: 45 min
, Possessivpronomen
Lehrprobe Qu´est-ce que c´est? C´est mon Stylo, ma classe, … Einführung der Possessivbegleiter (mon/ma/mes, ton/ta/tes, son/sa/ses) und deren Anwendung zur Stärkung der mündlichen Kompetenz.
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Methode: Dialog - Arbeitszeit: 45 min
, jeu de rôle
Lehrprobe Erarbeitung, Rekonstruktion und Durchführung eines Verkaufsgesprächs in einem Kleidungsgeschäft (Miss Eighty) mit dem Ziel, das erarbeitete Sprachmaterial anzuwenden und zu vertiefen.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  4,70 MB
Preissteigerung
Wie kalkuliert Herr Meier den Preis für seine Jeans
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  862 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausdauer, Puls, Pulsmessung
Lehrprobe Kennenlernen von Ruhe, Belastungs- und Erholungspuls - Messung und Vergleich der Werte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Formelemente, Gedichtinterpretation, Sprachliche Bilder
Komplexe Unterrichtseinheit zur Ballade "Der Knabe im Moor". Erarbeitung von Form und Inhalt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,61 MB
Methode: Stationen zur Erarbeitung der Sprintkriterien - Arbeitszeit: 60 min
, Kriterien, Lauf ABC, Sprint, Sprintkriterien
Lehrprobe kontrastive Laufbewegungen werden gemacht, um Kriterien für den Sprint abzuleiten
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Brennball, Emotionen, Empathie
Lehrprobe Die verschiedenen Emotionen sind in jeder Situation täglicher Begleiter, ein Leben lang und spielen somit sowohl im beruflichen als auch im sportlichen Kontext eine wichtige Rolle. Sport und Emotionen stehen in einer gegenseitigen Interaktion.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Erweitern von Brüchen Schokolade, Verlaufsplan erweitern Brüche
Lehrprobe Hier finden Sie den Verlaufsplan zu der Lehrprobe "Erweitern von Brüchen"
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Erweitern von Brüchen Schokolade
Lehrprobe
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Flussdichte, Magnetisches Feld, Spule
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur experimentellen Untersuchung der magnetische Flussdichte einer stromdurchflossenen Spule
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben