Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Pentominos, Polyominos, Quadratmehrlinge, Vierlinge
Lehrprobe Die SuS sollen möglichst schlau verschiedene Vierlinge finden. Augenmerk auf Strategie.
Mathematik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Thüringen  1,22 MB
Komplementär und Kommanditist, Vektorrechnung: Kürzester Abstand zwischen Punkt und Gerade und der Lotfußpunkt
Lehrprobe Vektorrechnung: Kürzester Abstand zwischen Punkt und Gerade und der Lotfußpunkt
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  890 KB
Methode: Lernen am Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Lernen am Modell, Modelllernen, Schalenbau der Erde
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenbaus der Erde mithilfe des Vergleichsmodell Ferrero Rocher
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,37 MB
Methode: Forschend-entdeckendes Lernen, naturwissenschaftliches Arbeiten, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Angepasstheit, Chitinpanzer, Experiment, Fledermaus, Gebiss, Kotanalyse, Laufkäfer, Naturwissenschaft, Säugetiere
Lehrprobe Forschend-entdeckende Unterrichtsstunde, die der Angepasstheit des Fledermaus-Gebisses an die Ernährungsweise der Fledermaus auf den Grund geht. Mittels einer Kotanalyse entdecken die SuS die Hauptnahrung der Fledermäuse (Laufkäfer)
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  509 KB
Flächen, Formen, Mathematische Formen, Raupe Nimmersatt
Lehrprobe Mit Hilfe der Raupe Nimmersatt lernen wir die mathematischen Formen kennen und laufen nachher einen Parcour ab
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Vorträge Präsentieren
, Bearbeitung eines Projektes: vorbereiten, durchführen, auswerten und präsentieren einer Präsentation, Präsentieren Vortrag
Lehrprobe Es geht hauptsächlich um die Kompetenz "präsentieren".
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  817 KB
Rom, Wohnen in Rom
Lehrprobe „Wohnen in Rom – Luxus oder Elend“?
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Methode: induktiv, entdeckend, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 1200 min
, Flächeninhalt, Kreis
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre inhaltsbezogenen Kompetenzen im Bereich „Geometrie“, indem sie den Flächeninhalt eines Kreises handlungsorientiert mithilfe von Kreissektoren bestimmen, um daraus eine algebraische Formel für den Flächeninhalt des Kreises herzu
Sport  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Badminton, Inhaltsfeld Leistung, Vielseitigkeitstraining
Das Taktik-Spielkonzept und ein sportartspezifisches Vielseitigkeitstraining unter besonderer Berücksichtigung der technischen Fertigkeiten „Laufen und Werfen“ und der konditionellen Fähigkeit „Schnelligkeit“ zur erfahrungsorientierten Entwicklung ei
Sport  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  639 KB
Methode: induktiv - Arbeitszeit: 1200 min
, Quidditch, Spiele selbst entwickeln
Lehrprobe „Wir entwickeln unser eigenes Quidditchspiel auf Muggel -Art“ – Gemeinsame Entwick-lung eines Qudditchspiels durch eine kriteriengeleitete Erarbeitung, Überprüfung, Veränderung und Evaluation der Spielregeln für ein gutes Sportspiel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,11 MB
die Horen, Laukhard, Schiller
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,41 MB
Methode: produktionsorientiert
, Aufklärung, Augklärung, Erkenntnisprozess, Erziehung durch Selbsterkenntnis, G. E. Lessing, Grundkurs, Innerer Monolog, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, produktionsorientiert, Ringparabel, Saladin
Lehrprobe Produktionsorientiere Analyse von Saladins Erkenntnisprozess hinsichtlich eines aufgeklärten Verständnisses von Religion durch die Ringparabel anhand ausgewählter Szenenbilder und Textstellen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  709 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Behaviorismus, Erziehung, Konditionierung, Kritik, ´´´, strafen
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  539 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, aufgeklärter Absolutismus, aufklärer, Aufklärung, Friedrich II., friedrich von preußen, historisch, Menschenrechte, Perspektive
Lehrprobe UB2 im Fach Geschichte
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Dialog, Erziehung, Griechische Antike, Gruppenpuzzle, Sprinteraufgabe - Kreuzworträtsel
SuS vergleichen die Erziehung von Jungen im antiken Sparta und Athen, indem sie arbeitsteilig die Besonderheiten innerhalb der Erziehung in beiden Poleis herausarbeiten und mit Hilfe eines selbst erarbeiteten Dialogs Unterschiede gegenüberstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Hessen  772 KB
Kommunikation, Sprachfunktionen Bühler’sches Organon-Modell
Lehrprobe Sprachfunktionen - das Bühler’sche Organon-Modell
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  23 KB
Methode: Kurzentwurf
, Es muss auch kleine Riesen geben
Gezeigt wird ein Stundenverlaufsplan inkl. dargestellte Unterrichtseinheit zu dem Kinderbuch "Es muss auch kleine Riesen geben"
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Hoffmann, Leibniz, Theodizee
Lehrprobe „God is dead?!“ Erschließung, Kritisierung und Beurteilung einer unbekannten Position zum Thema Theodizee anhand des Entwurfs eines Dialogs mit Vertretern bekannter Positionen (Leibniz/ Hoffmann).
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,96 MB
Methode: Gruppenarbeit und Diskussion am Ende - Arbeitszeit: 45 min
, Kinderarbeit Industrialisierung Quellenarbeit Diskussion
Lehrprobe Die SuS lernen unterschiedliche Sichtpunkte auf die Kinderarbeit zur Zeit der Industrialisierung anhand der Quellen kennen, vergleichen diese mit ihrer heutigen Situation, bilden Werturteil.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  351 KB
Methode: Gruppenarbeit; Domino Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Kolumbus Entdeckerreisen Gründe Voraussetzungen Methodenwechel Medieneinsatz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Entdeckerreisen: Voraussetzungen und Gründe der Entdeckerreisen werden untersucht; Gruppenpuzzle und Domino Spiel als Methoden; Kann auf zwei Stunden verteilt werden; ist in 45 Minuten machbar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben