Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  562 KB
Gehirn, Leistung des Gehirns, Sehen als Leistung von Auge und Gehirn, Subjektive Wahrnehmung, visuelle Wahrnehmung, Wahrnehmung
Lehrprobe Die SuS reflektieren auf der Metaebene, dass es sich bei Wahrnehmung von visuellen Reizen um individuelle subjektive Interpretationen des Gehirns handelt. Beinhaltet zusätzlich philosophische Aspekte und biologische Lernschleifen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  902 KB
Auge, Kontrast, Kontrastverstärkung, Laterale Hemmung, Laterale Inhibition, Sinnesphysiologie
Lehrprobe Verkürzter Lehrprobenentwurf zur Kontrastverstärkung durch laterale Inhibition (Hemmung) im Auge
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
DNA, DNA-Replikation, Vom Gen zum Merkmal
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Stunde den Ablauf der DNA-Replikation anhand eines DNA-Modells und unter Verwendung der Fachsprache erläutern können.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Punktmutationen
Lehrprobe Die SuS wenden ihr Wissen zum genetischen Code an, indem sie mit dem Verfahren Think-Pair-Share verschiedene Typen von Punktmutationen und ihre phänotypischen Auswirkungen an einem realen Beispiel beschreiben.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Genregulation, Lac-Operon, Operon-Modell
Lehrprobe Musterlösung des Fließdiagramms
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit/ Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Genregulation, Lac-Operon, Operon-Modell
Lehrprobe Erarbeitung des Mechanismus‘ der Substratinduktion als Genregulationsmechanismus bei Prokaryoten über die kooperative Methode des Partnerpuzzles
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Selektive Wahrnehmung
Lehrprobe In dem Unterrichtsbesuch geht es um die selektive Wahrnehmung inklusive 2 kleiner Kurzfilme/Experimente
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
abiotische Faktoren
Lehrprobe Erarbeitung Bergmann-Regel/ Bergmann'sche Regel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,92 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Erarbeitung der Fortpflanzungsstrategien mithilfe von Abbildungskarten, die einlaminiert jedes Jahr erneut einsetzbar sind. Kategorisierung von r- und K-Strategen erfolgt allein durch die Arbeit mit den Abbildungskarten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,02 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Alternativen der chemischen Schädlingsbekämpfung. Erarbeitung der dritten LV-Regel, sowie arbeitsteilige Erarbeitung alternativer Schädlingsbekämpfungsmethoden mit abschließender Beurteilung hinsichtlich der Effizienz und Einsetzbark...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,06 MB
Stoffwechsel
Lehrprobe 1. UB zum Thema Muskelfasertypen unter der Fragestellung " Was ist bloß mit Peter los? - geborener Sprinter, oder Langläufer" ist gut angekommen. Die Erarbeitung ist bei mehr Zeit prädestiniert für ein Gruppenpuzzle.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,30 MB
Molekulargenetik
Lehrprobe Genetik: Mutationen Morbus Fabry Examensstunde, funktioniert super.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,87 MB
Biotop, Nahrungsnetz, Ökosystem, Biozönose, Ökologie
Lehrprobe Koexistenz von Arten am Beispiel heimischer Waldvogelarten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Populationsökologie
Lehrprobe Auswirkungen von biologischen Schädlingsbekämpfern auf ein Ökosystem am Beispiel des Mungos auf Jamaika
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung, Molekulargenetik
Lehrprobe 1. UB zur Stammbaumanalyse
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Gentechnik
Lehrprobe UB zu gentechnischen Grundoperationen Restriktionsenzyme und Plasmid DNA mit Insulin zusammenbringen Schüler basteln ein Modell, um die Vorgänge nachvollziehen zu können.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  867 KB
Molekulargenetik
Lehrprobe gut funktionierende Unterrichtsmitschau zum Thema Genmutationen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
See
Lehrprobe Welche Maßnahmen können den eutrophen Höxter See retten? – Eine textgestützte Erarbeitung und Beurteilung von Verfahren der Restaurierung eutropher Seen anhand eines Fallbeispiels
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,54 MB
See
Lehrprobe Der vorliegende Entwurf wurde für meine 2. Lehrprobe für das 2. Semester eines LK's (Ökologie) verfasst. Das Thema lautet: "Ein See „kippt um“ – Der Vorgang der Eutrophierung".
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  551 KB
Ökosystem
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwurf für meine 1. Lehrprobe im 2. Semester eines LK's (Ökologie). Die Schüler beschreiben in der Stunde die allgemeinen einzelnen Komponenten des Stoffkreislaufs in einem Ökosystem und erläutern deren Beziehungen zueinander.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 332 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben