Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Entstehung der Lebenwesen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,22 MB
Bakterien, Helicobacter, Kriminalbiologie, Magen, Verdauung
In dem Material lernen die Schüler den Aufbau und die Funktion von Magen kennen und lernen die Auswirkungen des Bakteriums Helicobacter
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  287 KB
Methode: ph-Wert Abhängigkeit von Enzymen - Arbeitszeit: 45 min
, Amylase, Enzyme, ph-Wert, Verdauung
die Schüler lernen durch Material den Einfluss des ph Werts auf die Enzymaktivität
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Bremen  368 KB
Methode: Klimadiagramm auswerten - Arbeitszeit: 45 min
, Klimadiagramm
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Bremen  208 KB
Methode: Differenziertes Material für Klimadiagramme auswerten und beurteilen - Arbeitszeit: 45 min
, Barcelona, Klimadiagramm
Im Material soll das Kliamadiagramm von Barcelona ausgewertet werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Einzelarbeit/Gruppenarbeit
, Betriebsrat
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Christoph Kolumbus, Neue Welt
Ein kurzer Darstellungstext bzgl. der Voraussetzung für die Schiffsreisen am Ende des 15. bzw. zu Beginn des 16. Jh.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  132 KB
Umrechnungen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  50 KB
Handlungs- und Produktionsorientiert
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Bismarck, Kaiserreich, Parteien, Reichsgründung, Reichstag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
quiz, sinnentnehmendes lesen
Das Quiz bezieht sich auf den Erzähltest " Einen Schritt weiter" (Deutschbuch 6 Cornelsen) und dient dem besseren inhaltlichen Verständnis des Textes. Sehr motivierend für die SuS den Text aufmerksam zu lesen.
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  88 KB
Family, Grundschule Englisch
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
A day's wait, diary entry, Ernest Hemingway, Reading Comprehension, Short Story, Summary
Working with a short story Ernest Hemingway - A day's wait
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Methode: Gruppenpuzzle Systemische Grundbegriffe
, Grundbegriffe Systemische, Homöosthase, konstruktivismus, Nieke, Systemische Therapie
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Commands, Fragen und Verneinung mit to do
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  64 KB
An English Breakfast, Questions with "do / does"
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Wie nahm der Stamm der Bapende die Fremden wahr?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Was Reisende erzählen - Selbst- und Fremdbild in der frühen Neuzeit
Furcht und Erstaunen? - Multiperspektivische Betrachtung von Kulturkontakten der Europäer und Afrikaner im 15. Jahrhundert
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Geometrie, Körper, Prisma, Pyramide, Quader, Würfel, Zusammengesetzte Körper
Die Schüler*innen bauen vorgegebene Zusammengesetze Körper, im Fokus steht hierbei das Vorgehen, diese Körper zu bauen. Die Schüler*innen sollen entdecken, dass Körper dann zusammengesetzt werden können, wenn sie eine Fläche gemeinsam haben
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Geometrie, Geometrische Körper, Körper, Körpernetze
Stunde zur Einführung von Körpernetzen (abgesehen von Würfel, das geschah in der Stunde zuvor)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter