Unterrichtsmaterial: Liste

Hauswirtschaft / Textiles Werken  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  74 KB
Hefeteig
Rund um den Hefeteig, sprachsensibler Fachunterricht
Hauswirtschaft / Textiles Werken  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  82 KB
Methode: Sprachsensibler Fachunterricht Küchengeräte
, sprachsensibel
passende Artikel zu Küchengeräte und in Plural umwandeln
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Sachtext, Standardsprache
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Dialekt
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,58 MB
Methode: Writing down New Year's resolutions - Arbeitszeit: 12 min
, new year resolution writing
Students are asked to write down their new year's resolutions.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Informationstechnologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  500 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Hardware - Eingabe
Die Schüler sollen die Textfelder ausfüllen. Möglichkeit besteht auch darin die Sondertasten der Tastatur und die Tasten der Maus auszuprobieren.
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Methode: Montessori Wissensabfrage - Arbeitszeit: 50 min
Atom, chemische Formel, Metalle, PSE Atome Eigenschaften Elemente Ordnung der Elemente
Abfrage des Themengebietes über Atome und das Periodensystem
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  107 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 20 min
, 3D-Brille, Betrag von Vektoren, GeoGebra, Lage von Vektoren, Nachweis von Figuren, räumliches Vorstellungsvermögen, Vektoren im Raum
Dynamisches Arbeitsblatt um die Lage von Vektoren zu untersuchen. Berechnung der Beträge von Vektoren. Visualisierung der Aufgaben durch GeoGebra. Rückmeldung der Ergebnisse durch GeoGebra.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  229 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 25 min
, 3D-Brille, GeoGebra, Nachweis von Figuren, orthogonale Vektoren, Skalarprodukt
Nachweis von Figuren im Raum anhand von Skalarprodukt zweier Vektoren. GeoGebra als Unterstützungstool durch Hilfestellungen. GeoGebra visualisiert die Aufgaben.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  95 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 15 min
, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Dynamisches Arbeitsblatt, Ebene, GeoGebra, Kommutativgesetz, Rechengesetze von Vektoren, Vektoren
Darstellung der Rechengesetze (Assoziativgesetz, Distributivgesetz und Kommutativgesetz) von Vektoren in der Ebene. Die Rechengesetze werden durch GeoGebra Applets in einem dynamischen Arbeitsblatt visualisiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  358 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra - Arbeitszeit: 45 min
, GeoGebra, Punkte, Quader, raum, räumliches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Vektoren
Das Spiel Schiffe versenken wird in den Raum erweitert. Im Weltraum werden Raumschiffe versenkt. Die SuS nutzen GeoGebra dazu und verbessern ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
Wirtschafts- und Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  145 KB
Globalisierung, Virtuelles Wasser
Während Wasser in manchen Gebieten der Erde Lebenselixier ist, ist es auf anderen Teilen lediglich ein Konsumgut. Disparitäten spalten die Menschheit und dies ist auch im Bezug auf Wasser nicht zu leugnen. Dies unterstreicht das virtuelle Wasser!
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  307 KB
Scherenschnitte
Technik: Scherenschnitt > Vorstellen verschiedener Arten und Anleitung für einen eigenen Scherenschnitt
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: Arbeitsblatt zur peer correction einer summary
, peer correction, Summary, Summary writing
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  100 KB
7. Klasse, buch, Deutsch, Film, Rezension, Rezensionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  641 KB
Methode: AB zum Erstellen eines Vortrags
, Salze Alltag
4 Verschiedene AB zu vier verschiedenen Themen, die mit dem Oberthema Salze zusammenhängen. Die AB werden genutzt, um Vorträge zu den einzelnen Themengebieten, welche im Zusammenhang mit Salzen stehen, zu erstellen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: Mikroskopieren
, Deplasmolyse, Mikroskopieren, Plasmolyse, Zwiebel
Mirkoskopieranleitung + Arbeitsaufträge zur Betrachtung, Zeichnung und Erklärung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  558 KB
Arbeitszeit: 30 min
2. Fremdsprache, Participium coniunctum, Partizipien (PPP)
Grammatikalische Erläuterung geht mit praktischen Übungen einher.
Islamische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Exegese, Historische Kontextualisierung, Islam, Islamische Religion, Klassische Koranexegese, Koran, Koranexegese, Moderne Koranexegese
Konflikt zwischen wörtlicher Auslegung des Koranund Berücksichtung des geschichtlichen Hintergrunds. Wahre Absicht hinter den Koranversen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Arbeitszeit: 30 min
2. Fremdsprache, Vokabeln, Vokabeln: Verben, Adverbien, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt, Übersetzung
Übungen zu Vokabelkenntnissen, Adverbien, ire-Formen und verschiedenen Vergangenheitstempora im Lateinischen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter