Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  267 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Seethaler, Trafikant
Klausur über die Pflichtlektüre für die Zusatzprüfung Fachhochschulreife an beruflichen Schulen (Aufgabenart: Gestaltendes Erschließen)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  322 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Seethaler, Trafikant
Klausur über die Pflichtlektüre für die Zusatzprüfung Fachhochschulreife an beruflichen Schulen (Aufgabenart: Gestaltendes Erschließen)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  646 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Seethaler, Trafikant Klausur
Klausur über die Pflichtlektüre für die Zusatzprüfung Fachhochschulreife an beruflichen Schulen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  184 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Seethaler, Trafikant
Seethaler, Der Trafikant, Klausur zur Vorbereitung auf die FH-Prüfung in BW
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  106 KB
Methode: inklusive Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erfinden und Bauen, gemeinsamer Unterricht, Grundschule, Gruppenarbeit, Inklusion, inkusiver Unterricht, Messgeräte, naturwissenschaftliches Arbeiten, Niederländisch, Niederschlag, Niederschlagsmesser, SBBZ, sonderpädagogik, Temperaturmessgeräte, Thermometer, Wetter, Wind, Windstärke, Windstärkemesser
Lehrprobe In dieser inklusiven Doppelstunde bauten die Schüler*innen zwei Wetterstationen, die zur Langzeitbeobachtung auf den Schulhof gestellt wurden. Die Wetterstation besteht aus einem Thermometer, einem Windstärkemesser und einem Niederschlagsmesser.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Argumentation, Argumentationsaufbau, argumentationsbausteine, Argumentationstempel, Argumentieren, Puzzle
Argumentationstempel puzzeln mit Beispielen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Beobachtungsbogen, Bewertungskriterien, Diskussion, feedback, Fishbowl
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Angst, Klassische Konditionierung, Lernen
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch zum klassischen Konditionieren - Kann Angst gelernt werden?
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Methode: Neuer Grammatik- und Rechtschreibteil - Arbeitszeit: 45 min
Aktiv und Passiv, Methapher, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sprachbetrachtung,
Neuer Rechtschreibteil
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Voß Möbius Mord Aktvergleich Einstieg
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten die verdrehte Rollenzeichnung der Figuren des Inspektor Voß vom ersten zum zweiten Akt und erkennen die Störung der gesellschaftlichen Ordnung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  348 KB
Gottfried Keller, Keller, Klasse 7, Kleider machen Leute, Nettchen, Novelle
Unterrichtsentwurf zu Gottfried Kellers Novelle "Kleider machen Leute", die Stunde behandelt die Figur Nettchen und ihre Entwicklung während der Novelle, Gruppenarbeit, Klasse 7
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Fremdgehen, interview, Literarische Textanalyse, Marie, Tambourmajor, Textinterpretation, Untreue, Vergleich, Woyzeck
In dieser Klausur werden Gründe, warum Untreue entsteht, anhand eines Interviews ermittelt und danach mit zwei Szenen im Buch verglichen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Iphigenie, Iphigenie Stammbaum, Mythos, Tantalidenmythos
Achim Geisenhanslüke: Der Tantalidenmythos. Die SuS erarbeiten sich ausgewählte Figuren aus dem Mythos aus und erstellen Rollenkärtchen mit ihrer Rolle im Mythos.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Think pair share - Arbeitszeit: 20 min
, 5 Axiome nach Paul Watzlawick
1. SuS lesen Textgrundlage 2. Formulieren zu den 5 Axiomen Überschriften 3. Bearbeiten Übungen zu den Axiomen. 4. Entwickeln alltägliche Situationen (Praxisbeispiele) zu jedem Axiom.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Adjektive, Gruselgeschichte
Lehrprobe Die SuS erkennen die Funktion der Adjektive in einer Gruselgeschichte und tragen passende Adjektive in den Lückentext ein
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, EF, Großstadtlyrik, Klausur, Lyrik
Die Klausur ist für die Einführung in die Textgattung der Lyrik in der Jahrgangsstufe EF konzipiert und verlangt vom Prüfling neben einer textimmanenten Analyse eine Einordnung des Gedichts in das Motiv der Stadt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Fortsetzungsgeschichte, Klassenarbeit, Märchen
Die SuS füllen zunächst einen Schreibplan aus und verfassen dann die Fortsetzung zu einem gegebenen Märchenanfang
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  89 KB
An sich, Barock, Lyrik, Paul Flemming
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  184 KB
Methode: Geschichte schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Spannendes Erzählen - Geschichten schreiben - Bildergeschichte
In der Klassenarbiet können die Schüler wählen zwischen: a) freiem Erzählen zum Thema b) einer Reizwortgeschichte c) einer Bildergeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Drama, Innerer Monolog, Kreatives Schreiben, Romeo und Julia, Shakespeare
Einteilung des Textauszugs in Sinnabschnitte, Stoffsammlung zu Gedanken und Gefühlen, Ausformulieren des inneren Monologs
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien