Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Satzgefüge, Aktiv / Passiv, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Personalpronomen, Possessivpronomen, Rico Oskar und das Herzgebreche
Personalpronomen und Possessivpronomen richtig einsetzen anhand von "Rico, Oskar und das Herzgebreche" von Andreas Steinhöfel.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Groß- und Kleinschreibung, Rico Oskar und die Tieferschatten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Markieren von verschiedenen Begleitern von Nomen (un/bestimmte Artikel, Possessivpronomen, Präpositionen) und Adjektiven. Dadurch besseres Erkennen von Nomen. Übung zum Erkennen von Wortarten. Richtige Groß- und Kleinschreibung üben.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Pressefreiheit, Massenmedien, Medien
Skript zur Musterstunde Medien und Kommunikation, insbesondere das Modell nach Schulz von Thun plus Medienarten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Pressefreiheit, Massenmedien, Medien
SchülerInnen sollen die arten von Medien erkennen und Kommunikation als Nachricht begreifen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
kognitivismus, Lerntheorie, Nativismus, Spracherwerb, Tomasello
Lehrprobe Das aktive Lehren und Lernen von Sprache – Textanalytische Erarbeitung der Theorie der »gebrauchsbasierten Linguistik« nach Ibbotson und Tomasello anhand eines Sachtextes aus der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Genus, KAsus, Märchen, Nacherzählung
Klassenarbeit, in der die SuS eine Nacherzählung zu dem Märchen Rotkäppchen verfassen sollen. Außerdem werden Grundlagen der deutschen Grammatik abgefragt (Genus und Fälle)
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  50 KB
Attribute
Das Thema der Stunde lautete: ,,Attribute und ihre Funktion". Die SuS lernten zunächst was Attribute sind und wendeten dieses Wissen an, indem sie verschiedene Übungsblätter erarbeiteten.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Textarbeit
Die SuS schreiben einen Dankesbrief an ihren erkundeten Betrieb.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Gedichte
Kreatives Schreiben Elfchen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gedichte
SuS lernen das Gedicht Mörikes mit unterschiedlichen Methoden auswendig
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gedichte
Die SuS vergleichen ein Gedicht von Mörike und einen Raptext von Spax und erarbeiten Merkmale von Gedichten.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gedicht
Einführung Gedichte
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Gedicht
kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  118 KB
Kurzgeschichte
Weihnachtsgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Gedichte
Ballade entdecken
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  60 KB
Sachtexte
textzusammenfassendes Cluster Sachtexte
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  59 KB
Sachtexte
erschließen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Methode: Interpretation eines dramatischen Textes - Arbeitszeit: 135 min
Drama, Emilia Galotti, Lessing
Lessing: Emilia Galotti Zwei Szenen zur Auswahl (Inhalt, Dialoganalyse inkl. Sprachanalyse, Deutung + weiterführender Auftrag als Vorstufe zum Motivvergleich
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Charakteristik, Dramatik, Drama, Ideendrama, Rezeption der Antike, Klassik, Menschenbild, Sprachliche Stilmittel, dramaturgische Mittel
Dialog Arkas-Iphigenie um Lüge und Betrug, Vergleich mit einem anderen Werk
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien