Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  25 KB
Verneinung
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  41 KB
Methode: Spiel
Verben auf -er, unbestimmter Artikel, Präpositionen, Possessivpronomen, bestimmter Artikel
Die SuS würfeln in Gruppen und gehen auf dem Spielfeld. Es müssen so viele Begriffe / Sätze zum Feld genannt werden, wie der Würfen Augen zeigt. Nur mit einer passenden Zahl kann man in das Ziel kommen, anderenfalls muss man erneut im Kreis gehen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Charakterisierung, Drama
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Lebensstationen von einer der beiden Hauptfiguren
Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  715 KB
Colours, interview
Durchführung eines Interview zum Thema Colours
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Trinkwasser, Wasser, Wasserverbrauch
Fragen zum Thema Wasser und Wasserverbrauch plus Selbsteinschätzung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  40 KB
Arbeitszeit: 40 min
grammatikalische Grundstrukturen, Rechtschreibregeln
Arbeitsblatt zu dass/das (Grammatik/ Rechtschreibung) - Einfügen und eigene Aufgabe entwickeln
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  34 KB
Arbeitszeit: 30 min
grammatikalische Grundstrukturen, Rechtschreibregeln, argumentative Texte, Aufbau eines Arguments, Argument, Brief
Sachlicher Brief: Argumente wiederholen und Lückentext zum Schluss
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse
Qulitative Analyse, Ionennachweis durch Fällungsreaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Analytische Chemie, Qualitative Analyse, Spektroskopie, Atombau, Elektronenkonfiguration, Energiestufen
Qualitativer Nachweis mancher Metalle durch Flammfärbung; Arbeitsblatt für die Arbeitsstunde
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  7,72 MB
Methode: Problemorientiert uns Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsbereiche Küche, Eier-Code, Grundelemente Küche
Haltungsformen von Hühnern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Going-to future, going to future, Sätze bilden
Die Kinder sollen positive und negative Sätze und Fragen im going to future bilden.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Going-to future, going to future, Satzbau
Die Kinder sollen Sätze im going to future bilden.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Wortstellung Aussagesätze: S-P-O, Satzbau, S-P-O
Die Kinder müssen Sätze nach S-P-O bilden.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  19 KB
Im Restaurant, at the restaurant, Dialog
Die Kinder müssen einen Lückentext zum Thema Dialogue at the restaurant
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Simple Past, Fragen, Simple Past
Die Kinder müssen Fragen im simple past bilden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Aktiv und Passiv, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Aktiv / Passiv, Direkte / indirekte Rede, Satzgefüge, Satzglieder, Wortarten, Besonderheiten Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  436 KB
Arbeitszeit: 45 min
Konditionierung, Angeborenes Verhalten, Kaspar-Hauser-Versuche, Reflex, Reflexbogen, Schlüsselreiz, Übersprungshandlung, angeborenes und erlerntes Verhalten,
Abfrage verschiedener Aspekte von Verhaltensphysiologie und -ontogenese anhand von Beispielen
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Aufbau von Pflanzen, Bestäubung, Blüte
Aufbau in Wurzel, Spross, Blatt. Blüte als besondere Ausprägung von Spross und Blatt. Geschlechtliche Fortpflanzung der Blütenpflanzen. Ernährung über Wurzel und Fotosynthese
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Aldehyd-Gruppe, Milde Oxidation primärer Alkanole, Kohlenwasserstoffe
Carbonsäuren, Reaktionen und physikalische Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter