Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bremen  17 KB
Masken
Inhaltsangabe und Merkmale einer Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Mit Erwartungshorizont, Stellung nehmen, Tschick
Wolfgang Herrndorf – Tschick, Eine literarische Charakterisierung von Josef Klingenberg
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,27 MB
Methode: Lesetandem
, 2. Klasse, Deutsch, Lesetandem
Lehrprobe Die S* erweitern ihre Kompetenzen im Bereich „Lesen und Rezipieren - mit literarischen und nichtliterarischen Texten/Medien umgehen“ indem sie das Lesetandem weiter erproben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  233 KB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Dramenszenenanalyse, Emilia Galotti, Klausur
Klausur (Dramenszenenanalyse) unter Anleitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Erörterung (Einleitung, Argumentation), Schlussteil Argumentation
Checkliste für das Verfassen einer Einleitung und des Schlusses einer dialektischen Argumentation
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  449 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Beziehung zu Marie, Büchner als Aktivist und Schriftsteller, Büchner als politischer Aktivist und Schruftstelle, Büchners Sonderrolle, Der hessische Landbote, Woyzeck
Analysiert werden Szenen, die die Beziehung von Marie und Woyzeck verdeutlichen und das Scheitern dieser dokumentieren. der weiterführende Schreibauftrag setzt bei der Position Büchners in der Literaturgeschichte an.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  691 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kombiarbeit
Die Arbeit umfasst das Herausfiltern von Verben und Adjektiven, die 1. Vergangenheitsform, einen Lesetext mit sinnentnehmenden Fragen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Aussagesätze, Fragesatz, Rechtschreibung u. Satzzeichensetzung, Satzzeichen, Satzzeichensetzung
Übungsblatt im Anschluss an die Einführungsstunde zum Thema “Satzzeichen”.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Rezepte, Wortspeicher
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  36 KB
abwechslungsreiche Satzanfänge, Rezepte, Satzanfänge überarbeiten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Leseverständnis
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Mengenangaben, Nomen, Rezepte, Verben, Wortspeicher
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Adjektive, Textüberarbeitung, Tierbeschreibung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Überarbeitung einer Tierbeschreibung anhand der Kriterien Reihenfolge, Sprache, Adjektive und Informationen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Redenanalyse, Sprache in politischen Zusammenhängen, Steinmeier
Redenanalyse (Steinmeier)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  67 KB
lineare Erörterung
Erörterung mit Auswahlthemen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Methode: Think-Pair-Share und Unfallskizze - Arbeitszeit: 45 min
, berichten Unfallbericht Think-Pair-Share Mind-Map W-Fragen
Lehrprobe SuS erschließen sich die für einen Unfallbericht benötigten Informationen, indem sie die W-Fragen auf der Grundlage eines Gedankenexperiments in einer Mind-Map sammeln u. aus den Zeugenaussagen die wichtigen Informationen herausarbeiten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
schreibprozess
Dieser Stift hat unseren Schreibprozess begleitet und die Mehrschrittigkeit dessen veranschaulicht.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Märchenmerkmale
In wenigen Stichworten festgehalten, als Word-Datei, damit es nach Bedarf variiert werden kann
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien