Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Zusammenfassung der Konjugation und Deklination
, Konjugation, Latein Deklination
Eine kurze Zusammenfassung der Deklination und Konjugation. Sowohl die Bildung des Imperfekts als auch die Bildung des Imperativs sind abgebildet. Die AcI Konstruktion ebenfalls.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Ablativ, Adjektive der a-/o-Deklination, Cursus Neue Ausgabe Lektion 9, Gladiatoren
Klassenarbeit nach der Lektion 9 von "Cursus - Neue Ausgabe (2020)" - ohne AcI
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Methode: Imperativ, Ablativ mit Präposition - Arbeitszeit: 45 min
, Ablativ, Cursus neu, Imperativ, Lateinarbeit
Themen: Ablativ mit Präposition, Imperativ Sg. und Pl.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
latein, prima nova
Klassenarbeit mit Übersetzung und Aufgabenteil
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Substantive e-Deklination
das Demonstrativpronomen iste, ista, istud
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Genitivus possessivus, Partizip Coniunctum, Partizip Coniunctum als Adverbiale
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Demonstrativpronomina
Arbeitsblatt zu den Demonstrativpronomina hic/haec/hoc und ille/illa/illud
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Demonstrativpronomen, Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
Das Demonstrativpronomen ipse/ipsa/ipsum mit Deklinationstabelle, Übersetzungsmöglichkeiten und einer kleinen Einsetzübung zum vertieften Üben.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
ND - Formen, Satzwertige Konstruktionen
AB zur Sicherung nach der Neueinführung des Gerundiums
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Lösung eines Tests
, Deklination, Konjugation, Test
Musterlösung zum Text über gängige Konjugationen und Deklinationen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
a-Deklination, Demonstrativpronomen, Konsonantische Deklination, o-Deklination, Vokabeleinführung Roma Lektion 17
Vokabeleinführung mithilfe von Fremd- und Lehnwörtern, Bildimpulsen, Eselsbrücken und Wortfamilien; im Zuge dessen Wiederholung der wichtigsten Deklinationen und der Demonstrativpronomina
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Übersetzen mit Hilfekarten und szenisches Lesen
, szenisches Lesen römische Komödie Campus Lektion 14 Differenzierung
Lehrprobe Stundenentwurf zum Lektionstext L 14, Übersetzen mit differenzierten Hilfekarten
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Tandem
, Substantive e-Deklination, tandem
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lektion 7, Roma, Schlagzeilen, Schlüsselbegriffe, Texterschließung, Textvorerschließung, Vorlesen
Lehrprobe Die SuS erschließen sich den Mittelteil der Lektion nach einer Wiederholung der ersten Zeilen unter der Leitfrage: "Wo ist der Rabe Cupido?" Dazu liest der Lehrer den Text zweimal vor und die Schüler markieren Schlagworte.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  32 KB
Ablativ, Kasuslehre
Ablativfunktionen in einer Tabelle und Merkspruch zu den Präpositionen mit Ablativ. lat. Beispiele sollen aus dem Lehrbuchtext selbst gefunden werden und mit Hilfe der Lehrkraft übersetzt werden.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,30 MB
Klassenarbeit zu Lektion 4 des neuen Lehrwerks Roma von Buchner Thema Ablativ
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  134 KB
Grammatik-Übung zu Roma 4
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Arbeitsblatt: PPA
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  16 KB
Klassenarbeit zum Genitiv, velle+nolle Schwerpunkt L7 von Prima Ausgabe A
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Substantive e-Deklination, Übergeordnetes Verb
Klassenarbeit zum Cursus N, Lektion 20-21, Zusatzaufgaben zur e Deklination und Genitiv und Ablativ der Beschaffenheit, sowie zum Gebrauch der Tempora
 81 Unterrichtsmaterialien