Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Hydrierung und Dehydrierung, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Addition bei Alkenen, Alkohole, elektrophile Addition,
Alkohole, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, Ester, Fette: Eigenschaften, Benennung, Strukturformeln, Reaktionen (Oxidation, Reduktion, Hydrierung, Veresterung, Esterspaltung)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Verseifung, Kohlenwasserstoffe
Alkohole, Carbonsäuren, Ester, Fette
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,62 MB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Kohlenwasserstoffe
Lehrprobe Funktionelle Gruppen, Eigenschaften und Reaktionen; Carbonsäuren und Ester im Fokus
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Konstitutionsformel von Ethanol, Methansäure ist Alkanol und Aldehyd zugleich,
Schulaufgabe zu Alkoholen, Oxidation der Alkohole, Alkanalen und Alkanonen, Alkansäuren, Estern und Fetten
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Oxidationszahlen, Regeln
Oxidationszahlen sind formale Hilfsmittel, um bei komplizierteren Redoxreaktionen den Vorgang der Elektronenübertragung besser zu erkennen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  17 KB
Kohlenwasserstoffe, Organik, Organische Chemie, Organische Verbindungen
Einheitsplanung Alkane
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  22 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Kohlenwasserstoffe, Organik, Organische Chemie, Organische Verbindungen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,67 MB
Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 90 min
, Organische Chemie Verbrennungsprodukte
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  316 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eisen, Kupferoxid, Redoxreihe
Lehrprobe Die SuS planen eigenständig ein Schülerexperiment mit Hilfe eines fragmentierten Versuchsprotokolls, um die Reduktion von Kupferoxid mit Eisen anhand der Redoxreihe der Metalle korrekt zu erklären.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  846 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  43 KB
Alkansäure, Carbonsäure, Essigsäure
Das Arbeitsblatt zeigt die Umwandlung von Ethanol in Essigsäure und charakterisiert diese als Alkansäure bzw. Carbonsäure.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  112 KB
Atommasse, molare Masse, Stoffmenge
AB zum Üben der Stöchiometrie und zum Verständnis von Atommasse, Stoffmenge, Molare Masse
Chemie  Kl. 10,  Hauptschule, Berlin  2,45 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Experiment, Kettenlänge, Viskosität
Lehrprobe In einem Experiment erfahren die SuS die unterschiedlichen Viskositäten der verschiedenen Alkane.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Digitales Versuchsprotokoll mit Chemix erstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Chemix, Chlor, Digitales Veruschsprotokoll, Magnesium, Redoxreaktionen, Versuchsprotokoll
Lehrprobe In der dargestellten Lehrprobe wurde Wert auf die Medienkompetenzerweiterung gemäß des Medienkompetenzrahmens NRW gelegt. Die S*uS erarbeiten anhand des fachlichen Inhalts der Redoxreaktion zwischen Magnesium und Chlor ein digitales Versuchsprotokoll
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  678 KB
Neutralisation, Säuren und Laugen, Themenfeld 6
Lehrprobe Der vorliegende Entwurf wurde als Langentwurf für einen Prüfunterricht in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Thematisiert wird die Neutralisation einer Säure mit einer Lauge. Als Lebensweltbezug wurde der Gebrauch von Maaloxan verwendet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,74 MB
Arbeitszeit: 4 min
, Analytik, Anionen / Kationen, Ionen, qualitat, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Wasser
Lehrprobe Die SuS lernen verschiedene Ionennachweise (Anionen, Kationen) kennen. Der Kontext ist Wasser. Hat gut funktioniert.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen, Wasserswtoffbrückenbindungen
Grundwissen zu zwischenmolekularen Wechselwirkungen in der organischen Chemie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,96 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Rutherford, Atomaufbau (Schalen- und Energiestufen-Modell), Periodensystem, Zusammensetzung der Atome
Rutherford, Atomaufbau (Schalen- und Energiestufen-Modell), Periodensystem, Zusammensetzung der Atome
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  291 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkane, Alkene, Benennung, Nomenklatur
Benennungsaufgaben Kohlenwasserstoffe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  274 KB
Avogadro, Moleküle
Lehrprobe Die Stunde dient zur Erarbeitung der Zweiatomigkeit von Gasen.
 155 Unterrichtsmaterialien