Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,62 MB
Methode: Think-Pare-Share - Arbeitszeit: 60 min
, augenblicke, Kommunikation, Lehrprobe, Schulz von Thun, UB
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  574 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Watzlawick
Lehrprobe 3. UB
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bühler Schulz von Tun Watzlawick
Kommunikationsmodelle kennen und anwenden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: Standbilder bauen - Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung, Happy End, Kommunikation, Kommunikationsproblem, Kurt Marti, Standbild
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich zunächst arbeitsteilig die Botschaften, die der Mann und die Frau auf der Beziehungsebene senden, und stellen ihre Kommunikation dann in Standbildern dar.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gruppenpuzzle, Kommunikation, Nonverbal
Lehrprobe Unterrichtsentwurf vollständig, inklusive Reihenplanung, Stunde zur nonverbalen Kommunikation mit verschiedenen Arbeitsaufträgen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 90 min
, 4 Ohren Modell, Kommunikation
Lehrprobe Wie vermeiden wir Kommunikationskonflikte in der Praxis? – Entwicklung von Vermeidungsstrategien für Kommunikationsproblemen in der Praxis anhand von Kommunikationsmodellen und der Erarbeitung eines Kriterienbogens für gelingende Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  66 KB
Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsstörungen, Unterrichtseinheit
Unterrichtseinheit „Beziehungs- und Kommunikationsstörungen untersuchen“ mithilfe von Kommunikationsmodellen E1
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörungen, Schulz von Thun
Lehrprobe „Warum verstehst du mich nicht einfach richtig?“ – Erarbeitung von Merkmalen und Regeln für gelingende Kommunikation auf Grundlage der Kommunikationsstörungen des Loriot Sketches „Garderobe“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Kommunikationsmodelle, Unterrichtsbesuch, Watzlawick
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  957 KB
analyse, Kommunikation, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe In der Stunde setzen sich die SuS mit einer kommunikativ problematischen Situation auseinander, die sie mithilfe der Theorien Schulz von Thuns sowie Watzlawicks analysieren und anhand derer Lösungswege für die Probleme entwickeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikationsmodelle
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Axiome, Kommunikationsmodelle, Kurt Marti, Watzlawick
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,86 MB
arbeitsteilig, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation, Padlet, Think-Pair-Share
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse (Think-Pait-Share) der verbalen und nonverbalen Nachrichten Tessas und Bens an den jeweils anderen in der Kurzgeschichte "Partnerarbeit" von Stefanie Dominguez (2012). Die Sicherung erfolgt mittels Padlet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,61 MB
Methode: Erarbeitung des Models und Anwendung im TTS - Arbeitszeit: 60 min
, Big Bang Theory, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Think-Pair-Share
Lehrprobe SuS erarbeiten das Modell und wenden es anschließend beispielhaft an einen Satz aus der Serie Big Bang Theory an.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle
Die Klassenarbeit besteht aus 2 Teilen. Im ersten Teil stehen Kommunikationsebenen und die Axiome von Paul Watzlawick im Fokus, im zweiten Teil sollen die SUS die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Schlittenfahren" analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,28 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Augenblicke Walter Helmut Fritz, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Lehrprobe Anwendung des Kommunkationsquadrats auf die Kurzgeschichte Augenblicke --> Analyse des Kommunikationsproblems
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
analyse, der filialleiter, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, thomas hürlimann, Watzlawick
Analyse der Kurzgeschichte "Der Filialleiter" unter Berücksichtigung des Kommunikationsmodells von Watzlawick.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: mündliche Nachprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörung, Kurzgeschichte, Mündliche Prüfung, Nachprüfung, Statistik
Kommunikation in Kurzgeschichten, Statistik, digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation. Statistik wurde der JIM Studie entnommen (frei zugänglich)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Learning Snack
, Axiome, Watzlawick
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 88 Unterrichtsmaterialien