Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Kontext, Lernschwach, Märchen, Stoffgemischr, Trennverfahren
Lehrprobe Das Aschenputtelproblem – experimentelle Erkundung der Stofftrennungsverfahren Auslesen und Sieben am Beispiel eines Gemischs aus Erbsen, Linsen und Sand
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,59 MB
Bausteinmodell, Chemische Reaktion, Gesetz der Erhaltung der Masse, Verbrennung von Kohle
Lehrprobe Erarbeitung des Gesetzes von der Erhaltung der Masse anhand der Verbrennung von Kohle, Visualisierung mit Hilfe des Bausteinmodells
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  606 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Besteck, Bestimmung der Dichte, Dichte, Dichte unregelmäßiger Körper, Schülerexperiment
In der Stunde geht es um das selbständige Erarbeiten der Dichte unregelmäßiger Körper am Beispiel einer Gabel. Es soll überprüft werden, ob das geerbte "Silberbesteck" aus echtem Silber ist.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  624 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sicherheitseinweisung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lernjahr, EBB, Lerngruppenanalyse, Sinneswahrnehmung, Stoffeigenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Wächterkarten
Lehrprobe Einführung sinneswahrnehmbare Eigenschaften.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Salze, Silberoxid, Verhältnisformel
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  610 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Donator-Akzeptor-Prinzip, Experiment, Kupferoxid, Oxidation / Reduktion, Redoxreaktion
Die SuS erweitern ihre bisherige Vorstellung über Oxidationsreaktionen als Aufnahme eines Stoffes von Sauerstoff um die Umkehrung der Oxidation, der Reduktion.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,39 MB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Kaliumpermanganat, Löslichkeit, Lösungsvorgang
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde des Chemieanfangsunterrichts wird anhand eines Lehrerversuchs der Lösungsvorgang von Kaliumpermanganat in Wasser demonstriert und von den SuS auf Stoff- und Teilchenebene (einfaches Kugelteilchenmodell) nachvollzogen.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  2,14 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brandbekämpfung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
Methode: geteilte Lerngruppe - Arbeitszeit: 45 min
, Historischer Unterricht, Kohlenstoff, Kupferbeil, Kupferoxid, Redoxreaktion, Reduktion, Ötzi
Lehrprobe Zu Beginn arbeiten die SuS an einem Text zu dem Ötzi, aus dem sich die Problemstellung herausstellt. Anschließend können sie diese Problemstellung mit einem Experiment selbstständig untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 7.Hauptgruppe, Fällungsreaktion, Halogene, halogenide, Nachweisreaktion, PSE, Silbernitrat
Lehrprobe Lehrprobe über die Nachweisreaktion der Halogenide mit Fällung durch Silbernitrat. Sehr gut funktionierender Versuch!
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  2,73 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Kohlenstoffdioxid, Luft
Mithilfe des Mysteries haben sich die SuS wichtige Eigenschaften vom Gas CO2 erarbeitet.
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Glimmspanprobe, Oxi-Reiniger, Sauerstoff
Lehrprobe SuS stellen über Oxi-Reiniger Sauerstoff her und weisen diesen über die Glimmspanprobe nach.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
Methode: forschend - entwickelnd - Arbeitszeit: 60 min
, Lehrprobe Reduktion Chemie Kupferoxid
Lehrprobe UPP in Anlehnung an Material von Schütte & Wambach-Laicher (2011), sowie an einen Entwurf hier vom Schulportal
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  965 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Energiefreisetzung, Exotherme Reaktion
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,30 MB
Massenerhaltung, Massenwirkungsgesetz
Lehrprobe Massenerhaltungssatz wird experimentell erarbeitet
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,73 MB
Advance Organizer, Korrosion, Rosten, selbständige Erarbeitung
Lehrprobe Die SuS sollen mit Arbeitsblättern zum Thema „Wie schütze ich mein Fahrrad vor Korrosion“ in arbeitsteiliger Gruppenarbeit Informationen sammeln, diese sortieren und zusammenfassen, sowie anschließend gemeinsam einen „Advance Organizer“ entwickeln
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Redoxreaktionen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Kupfer, Kupferoxid, Redoxreaktionen
Lehrprobe Kontext: Vom Beil des Ötzi. Schülerversuch zur Einführung des Reduktionsbegriffes.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Analyse Wasser, Elektrolyse Wasser, Wasser
Lehrprobe
 84 Unterrichtsmaterialien