Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  528 KB
Methode: Hypothesenbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Colchicin, EF, Hypothesen, Mitose, Mitose, Meiose, Plakate, Plakatgestaltung, UB
Lehrprobe Das Erstellen der Plakate hat etwas lange gedauert. Hier könnte man mehr Hilfestellungen z. B. in Form von vorgefertigten Kreisen (Zellen), Phasen deutlicher vorgeben, Chomosomenzahl, erste Phase komplett vorgeben. Der UB wurde mit "gut" bewertet
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Methode: AU - Arbeitszeit: 60 min
, Mitose, Mitose Modelle, Mitosestadien, Zellteilung
2xUVP Tabellen mit Bildern und Modellen zum Thema Zellteilung: Mitose, mit Modellentwicklung und Schülermodellen + Reflexion der gehaltenen Unterrichtsstunden
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Geschlechtschromosomen, Anaphase, Chromosomenmutationen, Interphase, Karyogramm, Keimbahn, Meiose, Mitose, Metaphase, Prophase, Telophase
Arbeitsblatt zu Mitose und Meiose, numerische Aberrationen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  934 KB
Methode: Strukturlegetechnik / Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Biologie, Krebs, Krebsmedikament, Mitose, Strukturlegetechnik, Zellbiologie
Lehrprobe Die SuS sollen die Wirkung eines Zytostatikums auf den Vorgang der Mitose erschließen. Es handelt sich eher um eine Strukturlegetechnik, man kann aber auch ein Mystery daraus machen. Der FL war begeistert und die SuS hatten tollte Ergebnisse.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Methode: Strukturmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, DNA, Strukturmodell, Watson-Crick-Modell
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler textgeleitet die Entstehung des Watson-Crick-Modells, um daraufhin ein eigenen Legemodell mithilfe von DNA-Bausteinen zu entwickeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,92 MB
Morbus Fabry Basenpaarsubstitutionen Mutation
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Genetik, klinefelter, Meiose, Rekombination, Stammbaumanalyse
Aufgaben zum Klinefelter-Syndrom, einem autosomal-dominaten und einem autosomal-rezessiven Stammbaum
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  130 KB
1-Chromatid-Chromosom, 2-Chromatid-Chromosom, Mitose, Schwesterchromatide
Klasse wird in mehrere Gruppen A und B geteilt. A verfasst zu Mitosestadien Kurztexte, B zeichnet Skizzen zu vorhandenen Kurztexten. Anschließend Vergleich und ggf. Korrektur zwischen Gruppen A und B.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Endosymbiontentheorie, Paramecium, Zytologie
2 Klausuraufgaben mit 3 Teilaufgaben: 1. Aufgabe Beschriftung, Struktur und Funktion, Einordnung nach Pro- und Eukaryoten, Tier- und Pflanzenzelle. 2. Aufgabe: Belege für Endosymbiontentheorie, Hypothese zu Braunalgen. mit E-Horizont
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Genetik, Meiose, Stammbaumanalyse, Trisomie
Zwei Aufgaben mit jeweils vier Unteraufgaben, Themen Meiose, Trisomie, Stammbaumanalyse)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  608 KB
Methode: Modelle, Mitosestadien als Modell legen - Arbeitszeit: 60 min
, Mitose, Modelle zu Mitose, Phasen der Mitose, Unterrichtsverlaufsplan, Zellkernteilung, Zellteilung
Es handelt sich bei dem Dokument um zwei Unterrichtsverlaufspläne zum Thema Mitose (Einstiegsstunde) und der darauffolgenden Stunde, in welcher Modelle der Mitosestadien gelegt werden. Mit Lösungen und Reflexion.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  109 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lichtmikroskopische Ebene, Pflanzenzelle, quiz, Tierzelle, Vergleich
Lehrprobe In PA, später Plenum (+Quiz-Spiel) beschreiben SuS Aufbau, Lage und Funktion der lichtmikr. Zellbestandteile, ordnen diese den Zelltypen Pflanzen- bzw. Tierzelle zu, analysieren und bewerten Zusammenhang zwischen Bau und Anpassung an Organismen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  89 KB
Methode: Gruppenpuzzle zu Trisomie 21 - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Trisomie 21, Unterrichtsskizze Trisomie 21
Diese Texte sind nach sozialen, biologischen, psychischen Auswirkungen der Trisomie 21 für die Betroffenen unterteilt, sodass ein fächerübergreifender Biologie-Unterricht entsteht.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  695 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsskizze Trisomie 21
Phänomen- und Hypothesenbildung durch Bild eines Karyograms mit Trisomie 21.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Eukaryoten, Prokaryoten
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  328 KB
crossing over, Humanbiologie, Meiose
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Glossar, Meiose, Mitose
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Karyogramm, Rekombination, Stammbaumanalyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  775 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Antibiotikaresistenz, Mutation, Proteinbiosynthee, Replikation, Telomer, Telomerase, Werner-Syndrom
Die Schüler verstehen das Endreplikationsproblem als Ursache für den Alterungsprozess und erläutern das Werner-Syndrom als Modellbeweis für die Alterungstheorie. Die Schüle verstehen Mutationen als Ursache f von Antibiotikaresistenzen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Arbeitszeit: 145 min
, DNA-Replikation, Genmutation, Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom (HGPS), Proteinbiosynthese, Taylor-Experiment
Das Taylorexperiment als Bestätigung der semikonservativen DNA-Replikation. Das Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom (HGPS) als Beweis für den Alterungsprozess.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 93 Unterrichtsmaterialien