Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Columbus, columbus day, Kolumbus, Kolumbustag
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe zur Erweiterung insbesondere der Urteils- und Handlungskompetenz.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  855 KB
Bürgerrechte, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Frauenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jean Antoine Marquis de Condorcet, Jean-Pierre Amar, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Sachurteil, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Werturteil
Lehrprobe SuS beurteilen Denkmuster zur untergeordneten Rolle der Frau aus zeitgenössischer (Sachurteil) und gegenwärtiger (Werturteil) Perspektive, indem sie arbeitsteilig Quellen zur Forderung und Ablehnung femininer Partizipation analysieren und darbieten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Arminius, Denkmal, Denkmalsdebatte, Deutsches Kaiserreich, Erinnerungskultur, Hermannsdenkmal, Herrmann, Kaiserreich, Mythos, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rollenspiel, Varusschlacht
Lehrprobe Die SuS können Denkmäler als geschichtskulturelle Phänomene betrachten und entschlüsseln, indem sie sich kontrovers mit der Existenzberechtigung des Hermannsdenkmal als Erinnerungsort auseinandersetzen und aus gegenwärtiger Perspektive bewerten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Gastarbeiter, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet
Reihenplanung zum Thema "Fremdsein, Vielfalt und Integration – Migration am Beispiel des Ruhrgebiets" im GK Geschichte EF
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,26 MB
Methode: Stunde Null - Diskussion Gegenwartsbezug - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Mai Stunde Null Kriegsende
Hier wird von den Schüler*innen diskutiert, ob der 8.Mai ein Tag der Befreiung oder der Niederlage ist und letzendlich am Stundenende die Frage in den Raum geworfen, ob der 8.Mai ein Feiertag werden sollte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: PA/GA
, columbus day, Debatte zum Kolumbus Tag, Der Kolumbus Tag, Howard Zinn, Klump us Tag - Ein angemessener Feiertag?, Trump
2 Positionen zur Debatte um den Kolumbus Tag und Kolumbus.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  831 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Eisenbahn, Industrialisierung, Kontroverse, Multiperspektivität
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  77 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Ostalgie DDR
Lehrprobe Die vorliegende Stunde beschäftigt sich mit dem historisch verklärten Umgang mit der DDR-Vergangenheit und untersucht kritisch, inwiefern dieser als angemessen/gerechtfertigt angesehen werden kann/muss.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Al-andalus, Islam und Christentum, Toleranz
Lehrprobe Bei der vorliegenden Datei handelt es sich um den Unterrichtswurf zu einem 5. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte in der Klassenstufe 10/EF (mit "Sehr gut" bewertet).
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Methode: Hybridunterricht / Google Documents für Gruppenarbeit auf Distanz - Arbeitszeit: 45 min
, Afroamerikaner, Alle Menschen sind gleich, Amerika, Bürgerrechte, Gleichheit, Menschenrechte, Sklaverei, Unabhängigkeitserklärung, USA
Lehrprobe Mit SEHR GUT bewerteter Unterrichtsbesuch unter Einsatz digitaler Medien. Die Stunde befasst sich mit dem Gleichheitsideal der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sklaverei bis zur MItte des 19. Jahrhunderts
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Methode: in den Mund gelegt - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, in den Mund gelegt, Ludwig XVI, Radikalisierung der Revolution, Robespierre, Sachurteil, seze, Terreur, Urteilskompetenz
Lehrprobe Dritter Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte. Lerngruppe EF. Fokus: Sachruteil/Urteilsbildung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  44 KB
DDR, Flucht, Flucht aus der DDR, Zeitzeugen
Lehrprobe Die SuS beschreiben und vergleichen die unterschiedlichen Perspektiven von geflüchteten und nicht-geflüchteten ehemaligen DDR-Bürgern zum Thema Flucht aus der DDR.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  24 KB
DDR, Mythos
Die SuS sollen mithilfe einer Internetrecherche typische Mythen, die es ueber die DDR gibt und diese positiv dastehen lassen, entlarven.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Multiperspektivität, Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Menschenrechte
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Hinrichtung Ludwigs XVI. vor dem Hintergrund ausgewählter Artikel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Methode: Handlungskompetenz (Streitgespräch in Partnerarbeit) - Arbeitszeit: 60 min
, Erinnerungskultur, handlungsorientiert, Hermannsdenkmal
Lehrprobe Schulung der Handlungskompetenz, durch die begründete Stellungnahme zur Teilhabe an Formen der öffentlichen Erinnerungskultur (Hermannsdenkmal).
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht; Quelleninterpretation; Perspektivwechsel - Arbeitszeit: 45 min
, Christliche Welt - islamische Welt, Dhimma, Islam, Kreuzfahrerstaaten, Kreuzzüge, Kulturaustausch, Kulturkontakte
Lehrprobe Die Dhimma - Eine Win-Win-Situation? Beurteilung des Umgang mit Nichtmuslimen unter islamischer Herrschaft
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  595 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 20 min
, Grenzsoldaten Schießbefehl Schuldfrage
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten die Schuldfrage der DDR-Grenzsoldaten
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Kreuzzüge Papst
Erarbeitung der Papstrede Anschließend Historikerurteile und Meinungsbildung zu Kreuzzügen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  514 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konrad Adenauer, Stalin, Westintegration, Wiedervereinigung, Wiederveri
Lehrprobe Westintegration kontra Wiedervereinigung - Vor- und Nachteile
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Einwanderung, Migration, Migrationsgeschichte, Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Lehrprobe Mit 'sehr gut' bewerteter Unterrichtsentwurf innerhalb eine Reihe 'Das Ruhrgebiet: Ein Schmelztiegel der Kulturen? Fremdsein, Vielfalt und Integration – Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert' komplett mit Material.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 74 Unterrichtsmaterialien