Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, Ausreisegrund, BRD, DDR, Flucht, Mauerbau, Partnerarbeit, Partnerbriefing
In dem Unterrichtsbesuch wurde die Motive für den Ausreisewillen aus der DDR vor dem Mauerbau anhand zweier Personen erarbeitet. Dafür mussten die SuS arbeitsteilig die Gründe erarbeiten und anschließend ein Gespräch zwischen den zwei Personen führen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  171 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 17. Juni 53, DDR, Die DDR, Gründung der BRD / DDR, Gründung der BRD und der DDR, Rechtsstaat, Regierung, Sozialismus, Sozialstaat
Der Unterrichtsentwurf behandelt die Frage, inwiefern und auf welche Weise die SED-Regierung auf den Juniaufstand von 1953 reagierte. In den Blick genommen werden dabei die diplomatischen, militärischen und propagandistischen Lösungsversuche.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Absolutismus und Aufklärung, Aufklärung, Französische Revolution, Staatstheorien
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung - Gesamtes Material zur Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Aufklärung, Französische Revolution, Staatstheorien
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung – Zwei sich abstoßende Gegensätze? – Deutungen zur Frage nach der Wechsel-wirkung und Vereinbarkeit der Staatstheorien der Aufklärung mit dem französischen Absolutismus
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  75 KB
Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Deutschlandpolitik, Die Teilung Deutschlands, Ideologie, Interessenkonflikt, Interessenskonflikte der Alliierten, Kalter Krieg, Teilung Deutschlands, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Eine Doppelstunde zur Leitfrage "Wie kam es zur Teilung Deutschlands"/"Wer wollte D. teilen?". Die Textquellen zeigen multiperspektivisch auf, inwiefern die Alliierten eine Teilung D. bevorzugten und anstrebten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  203 KB
Besatzungspolitik, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Vorgaben der Siegermächte
Der Entwurf einer Doppelstunde zu den Vorstellungen der Siegermächte über die zukünftige Besatzungspolitik in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Durch Textquellen und eine Karikatur werden die großen Unterschiede dieser Ziele deutlich.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  83 KB
zweiter Weltkrieg
Rede von Otto Wels (SPD) am Tag der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes durch den Reichstag. Mit ausführlichen EWH.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Emanzipation der Frau in der Weimarer Republik in einer kritischen Betrachtung.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,34 MB
Lehrprobe Menschenrechte in den USA: „all men are (not) created equal“? Beurteilung des Widerspruchs zwischen dem Menschenbild der Aufklärung (Declaration of Independence) und der Sklaverei in den USA
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Der Kalte Krieg
Arbeitsblatt zur Truman-Doktrin und Shdanows Zwei-Lager-Theorie
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  365 KB
Innere Entwicklung BRD/DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis, Friedliche Revolution in der DDR
SuS benennen, nach der Analyse einer Schulbuchdarstellung der DDR zum 17. Juni 1953 die abweichende Darstellung der Gründe und der Beteiligten des Volksaufstands und entwickeln Vermutungen, warum diese von heutigen Darstellungen abweicht.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  162 KB
Gründung der BRD/DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis
Die SuS geben nach Analyse und Vergleich politischer Reden von Adenauer und Grotewohl die Haltung zur Legitimation beider deutscher Staaten nach der doppelten Staatsgründung 1949 in eigenen Worten wieder und benennen Gründe für die gegenseitige Ablehnung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,02 MB
Das Referat befasst sich kritisch mit der aktuellen Rolle des Geschichtsunterrichts.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Willy Brandt
Regierungserklärung Willy Brandt
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Entwicklung der EWG zur EU, EU
Lehrprobe Examensstunde in der Klasse 10/EF zum Thema Menschenrechte am Beispiel der Sklaverei
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  86 KB
zweiter Weltkrieg
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  779 KB
Lehrprobe Reichstagsbrandverordnung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  31 KB
Präsidialkabinette
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Deutsch-deutsches Verhältnis, Kalter Krieg, Gesellschaft in der DDR
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Kalter Krieg, Deutsch-deutsches Verhältnis
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 145 Unterrichtsmaterialien