Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Anthropologie, Platon
Klausur für die EF Anthropologie Platons Höhlengleichnis
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Anthropologie, Mensch, Sprache, Tier
Klausur zum Thema Anthropologie in der EF.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Anthropologie, Frans de Waal, Moralphilosophie, Philosophieklausur, Was ist der Mensch?
Eine Klausur für die Jgst. EF zur Beantwortung der Frage "Was ist der Mensch?"
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Anthropologie, Glücksphilosophie, Precht, Status
Precht setzt sich in seinem Werk „Die Kunst kein Egoist zu sein“ mit Streben nach Glück der Menschen auseinander. Hier liegt ein Auszug vor, in dem sich Precht mit dem „Zauberwort Status“ auseinandersetzt.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Einführungsphase, Ethik, Moral, Philosophie, Schopenhauer
2. Klausur der Einführungsphase zum Bereich "Was soll ich tun?" - Vergleich der ehtischen Position Schopenhauers mit egoistischen und alturistischen Ansätzen (aus dem Unterricht)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Problemorientiert, Binnendifferenzierung, Placemat
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Darwin, kulturwesen, Mensch, Naturwesen
Lehrprobe Durch einen problemorientierten Einstieg, in Abgrenzung zu Darwins Auffassung des Menschen als Naturwesen, erschließen sich die SuS in PA u GA mit Hilfe von ABs und der Placemat-Methode Gehlens Theorie des Menschen als kompensierendes Kulturwesen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Fallbeispiel, RELATIVISMUS, Textanalyse, Universalismus
Lehrprobe Fallbeispiele, Nida Rümelin, Universalistischer Ansatz
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Methode: Partnerinterview
, Erkenntnistheorie, John Locke, Klasse 11, Lehrprobe, Philosophie
Lehrprobe Lehrprobe zur Thematik Erkenntnistheorie in der 11.Klasse - Erarbeitung der Position von John Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
EF, Erkenntnistheorie, Lehrprobe, NRW, Philo, UB
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wie verlässlich ist unsere Wahrnehmung? – Kritische Auseinandersetzung mit der Position des Naiven Realismus anhand der Erarbeitung konstruktivistischer Ansätze
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, anthropologische Differenz
Klausur zum Text Die falsche Prämisse zur anthropologischen Differenz mit Aufgabe zur Einordnung der Textthese in den Unterrichtszusammenhang passend zum Lehrwerk philo Einführungsphase von Buchner
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Feuerbach, Freud, Religion, Religion als Narkotikum, Religionskritik
Freud Religionskritik Religion als Narkotikum Philosophieklausur EF Vergleich zu Feuerbach
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  675 KB
Philosophie, PL, Q1 Philosophie, Ticking Bomb, Utilitarismus
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  522 KB
Methode: Texterschließung mit der PLATO-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Mensch und Tier im Vergleich, Michel de Monatigne
Lehrprobe 4. UB in Philosophie, in der Reihe Anthropologie Mensch-Tier-Vergleich mit Tippkarten als Differenzierungsmittel
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, ethischer Relativismus, ethischer Universalismus, Klausur, richard herzinger
EF Klausur, ethischer Relativismus und Universalismus für einen PL-GK der EF mit Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Die Fähigkeuten von Tieren, EF, Klausur, Peter Singer
Klausur für die EF, Grundkurs Philosophie mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, EF, Folter, Klausur, Philosophie, Utilitarismus
Philosophie - Utilitarismus - Klausur - Folter
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Erwartungshorizont, Gehlen, Klausur, Philosophie, Sartre
Philosophische Anthropologie - Klausur - Sarte - Gehlen - mit Erwartungshorizont - EF/11.2
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, EF, Freud, Klausur, Philosophie, Platon
Philosophie - Klausur - Platon - Freud - EF/11.1
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Texterschließung - Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Klasse 11, Klausur, Philosophie
Philosophie Klausur Descartes Erkenntnislehre EF/11.1
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Erkenntnistheorie, konstruktivismus, Naiver Realismus
Lehrprobe Trügerische Wahrnehmung - Ist die Wirklichkeit eine Konstruktion? Die Schülerinnen und Schüler sollen sich die konstruktivistischen Ansätze im Hinblick auf das Verhält-nis von Wahrnehmung und Welt bzw. Wahrnehmung eines Gegenstandes in GA erläutern
 59 Unterrichtsmaterialien