Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  850 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Tropischer Regenwald, Vielfalt der Erde
LEK – „Vielfalt der Erde“ - Schwerpunkt: tropischer Regenwald
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  264 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Klima- und Vegetationszonen, Staaten, Tropen, Vegetationszonen, Vielfalt der Erde
Tabellarische Charakterisierung der Vegetationsformen der Tropen
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  2,15 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 20 min
, Geografische Vielfalt, geographischen Komponenten, Kilimandscharo, Landschaftskomponentenmodell, Regenwald, Tansania, Wüste
Geografische Vielfalt der Erde – Landschaften mit Hilfe des Landschaftskomponentenmodells geografisch betrachten lernen hier am Beispiel einer Abbildung des Nationalparks Kilimandscharo (Tansania)
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  60 KB
Klimadiagramm, Klimazonen, Mittelmeerklima
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  183 KB
Kreuzworträtsel, Schalenaufbau der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  497 KB
Arbeitsblatt zu den Klimazonen der Erde - Atlasarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  259 KB
Aufbau der Erde, Erdschichten, Planet Erde, Schalenbau der Erde
Dieses Arbeitsblatt dient der Festigung des Wissens über den Schalenaufbau der Erde. Welche Erdschichten sind flüssig, welche fest...
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  621 KB
Kompaktwissen Klasse 8 Erdkunde Themen: Unruhige Erde und USA (Landwirtschaft, Industrie) mit Basiskarten zu Deutschland, Welt, USA)
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Förderschule, Schleswig-Holstein  1,16 MB
Zeitzonen der Erde
Lehrprobe Die SuS lernen die Zeitzonen der Erde kennen und wenden diese praktisch an.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  323 KB
Naturraum Tropen, Regenwald
Es handelt sich hierbei um eine Hospitationsstunde, die mit "gut" bewertet wurde. In einer abgeschwächten Form des "Gruppenpuzzles" erarbeiten sich die SuS Aspekte bzgl. der Zerstörung des Regenwaldes heraus. Texte stammen aus dem aktuellen Terra Schulbuc
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Entwicklungsproblematik
Lehrprobe "Entwicklung messen – Erarbeitung des Human Development Index (HDI) in seiner Eigenschaft als (errechneter) Indikator zur Erfassung des Entwicklungsstandes eines Landes" stellte eine ersten Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde dar. SB=Klett Terra 3, 2009
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,08 MB
Lehrprobe Sehr umfangreicher Unterrichtsentwurf zum Thema des ökologischen Fußabdrucks.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  411 KB
Lehrprobe Unterrichtsskizze zu einer sehr gelungenen Stunde zum Thema "Leben am Ätna - Fluch oder Segen"
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lehrprobe Vegetationszonen - Klimazonen - Temperaturzonen
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  13 KB
Typische Merkmale von Schicht- und Schildvulkanen im Vergleich
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  27 KB
Lückentext: Der Aufbau der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  1,39 MB
Informationsblatt: Das Gradnetz der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  52 KB
Hausaufgabenkontrolle "Die Erde und das Gradnetz"
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Lehrprobe Erarbeitung der positiven Aspekte des Vulkanismus/ menschlicher Nutzen am Beispiel des Ätna
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  45 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einführungsstunde zum Thema Tourismus im Alpenraum am Beispiel Garmisch-Patenkirchen. Einstieg mit Film als Impuls, Atlasarbeit und Textarbeit. 3AB, Sachanalyse, Verlaufsplan.
 79 Unterrichtsmaterialien