Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Entwicklungsstände, HDI, Mehrperspektivische Indikatoren, Soziale Indikatoren
Arbeitsblatt zur Erarbeitung und Sicherung von Soziale und Mehrperspektivische Indikatoren zur Messung von Entwicklungsständen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Algerien, Oasen, Oasenwirtschaft, Trockenzone, Tropen und Subtropen, Wasserwirtschaft
Lehrprobe Land- und Wasserwirtschaft in der subtropischen und tropischen Trockenzone
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,85 MB
Arbeitszeit: 120 min
, Bildung, Entwicklungsland, Entwicklungsziele der UNO, Tansania
In der Klausur geht es um die Erfassung des Entwicklungsstandes sowie um die Entwicklungsziele, Schwerpunkt ist hierbei die Entwicklung des Landes durch Bildung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, China, Tertiärer Sektor (Dienstleistungssektor), Tertiärisierung, Wirtschaftspolitik
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,69 MB
Methode: Anfertigung einer Skizze - Arbeitszeit: 45 min
, Athmosphäre, El Nino-Phänomen, El Niño, Erdkunde, UB, Walker-Zirkulation
Lehrprobe UB zur Thematik El Nino in einem 11er Leistungskurs. Übergeordnete Reihe: Atmosphärische Prozesse. Anfertigung einer Skizze.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Verschriftlichung einer Kartenauswertung - Arbeitszeit: 45 min
, Energieverbrauch weltweit Sprachförderung Karteninterpretation Terra NRW
Materialgrundlage: Terra SII, Material 7, S.137 Methode: schriftliche Auswertung einer thematischen Karte Aufgabe: Untersuchen Sie den globalen Energieverbrauch bezogen auf die Großregionen der Erde. sprachliche Bausteine und inhaltliche Hilfen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,40 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gefährdung des Lebensraumes, Island, Vulkanismus
Lehrprobe Einführung in das Thema Vulkanismus anhand der Erarbeitung des Vulkanismus auf Island am Beispiel des Ausbruchs des Eyjafjallajökull von 2010.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Klausur Naturereignis in Japan - Arbeitszeit: 90 min
, Fukushima, Naturereignis, Naturkatastrophe
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Landwirtschaft
Lehrprobe Erarbeitung ökonomischer, ökologischer und sozialer Auswirkungen der Landwirtschaft in Saudi-Arabien in arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit einer abschließenden Bewertung der Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft Saudi-Arabiens anhand des Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,12 MB
Landwirtschaft Tropen Agroforstwirtschaft Mystery
Lehrprobe Mystery zur Agroforstwirtschaft in Ruanda
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  803 KB
Basiskonzept, harte standortfaktoren, Standortfaktoren, weiche standortfaktoren, Wirtschaftsgeografie
Infotext zu weichen und harten Standortfaktoren. Die SuS ordnen Standortfaktoren einem gewählten Basiskonzept zu und teilen sie in einem ein.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,65 MB
Automotive, Basiskonzept, Cluster, Stuttgart, Systemkomponente, Wirtschaftsgeographie
Lehrprobe Die Stunde wurde als gut bewertet. Die SuS beschreiben anhand einer MyMaps Karte und anhand eines Basiskonzepts das Cluster. Im zweiten Schritt analysieren sie die Beziehungen der Akteure des Clusters.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,29 MB
flaschenwasser, Grundwasser, Nachhaltigkeit, Nestlé, Pakistan, Ressource, Wasser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Grundwasserentnahme Nestlés in Pakistan. Die SuS bewerten mithilfe des Nachhaltigkeitsdreiecks, ob die Grundwasserentnahme nachhaltig ist. Die Unterrichtsstunde kam in einer Reihe zum Thema "Wasser" zum Einsatz.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  6,29 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 135 min
, Desertifikation, Klimawandel, Landwirtschaft, Sahel, Sahel-Syndrom, Sahelzone, Wechselfeuchte Tropen
Gruppenpuzzle zum Sahel-Syndrom. SuS bearbeiten jeweils ein Teilthema. Eignet sich zum Abschluss der Reihen Mensch-Umweltbeziehungen in den Tropen. Das Gruppenpuzzle muss gemäß der Hinweise vorenthaltet werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  877 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gefährdungspotential, Merapi, Nutzungsmöglichkeiten, Vulkan
Lehrprobe Der Vulkan als guter Nachbar? – Erarbeitung des Gefährdungspotentials und der Nutzungsmöglichkeiten im Nahraum eines aktiven Vulkans am Beispiel des Merapi auf Indonesien
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Virtuelles Wasser, Wasserraub, Wasserstress, Wasserverbrauch
Arbeitsblätter mit (dis-)kontinuierlichen Materialien über die Thematik Wasser zur Sensibiliserung der SuS für die Thematik, eigent sich gut zum Einstieg in die EF-Reihe
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Methode: Erdkunde bilingual
, altindustrie, bilingual, Erdkunde, Geographie, Strukturwandel
Strukturwandel eines Altindustrieraumes im Norden Englands für den bilingualen Oberstufenkurs
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Borealer Nadelwald, Eiswüste, Permafrost, Tundra
Die Kalte Zone: Klima, Böden, Vegetation
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  308 KB
fossile Energieträger, Energiebedarf, Energiemix, Energiepolitik, Energiexport, Ökologische Risiken, Konfliktpotenziale
AB zu den Themen Primär- und Sekundärenergie, konventionelle und unkonventionelle Lagestätten, fracking, statistische Reichweiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Regenerative Energien, Konfliktpotenziale, Energiebedarf, Energiepolitik, Energiemix
Arbeitsblatt zum Thema Erneuerbare Energien: Begriff, Beispiele, Entwicklung Primärenergieverbrauch nach Energieträgern
 380 Unterrichtsmaterialien