Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Klassenarbeit, Theodor Storm Die Stadt
- Theodor Storm: Die Stadt (1854) - mit EWH
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Die Stadt, Großstadtlyrik, Stadt, Storm
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Erich Kästner, Großstadtlyrik, Personifikation, Rhetorische Stilmittel
Lehrprobe Großstadtlyrik des 20. Jahrhunderts – Erich Kästners „Vorstadtstraßen“
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  126 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Großstadtlyrik, Russland/ Revolution
Lehrprobe Im Rahmen der Einheit Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Berlin, Expressionismus, Gedichtvergleich, Großstadtlyrik, Lyrik, Lyrisches Ich, Postmoderne, UPP
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet einen vollständigen UPP-Entwurf inklusive Material. Die Arbeit wurde sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Besuch vom Lande, Großstadtlyrik, Kästner, Lyrik, Sprachanalyse, UPP Deutsch
Lehrprobe UPP zum Thema Großstadtlyrik, in der die sprachlichen Mittel und Besonderheiten im Gedicht "Besuch vom Lande" von Erich Kästner ermittelt werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 300 min
, Gedichte, Gedichtsanalyse, Großstadtlyrik, Inhaltsangabe, Selbstständiges Lernen, Stadtlyrik, Stationenlernen
Stationenlernen: Mithilfe der Arbeitsblätter werden die SuS am Ende der Unterrichtsreihe in der Lage sein, den Inhalt und die Form eines Gedichtes (hier Stadtlyrik) zu erschließen, d.h. die Form/ den Aufbau und den Inhalt von Gedichten wiederzugeben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Großstadt, Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  26 KB
Methode: Großstadtlyrik - Arbeitszeit: 90 min
, Erich Kästner, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch
Die gekürzte Fassung von Kästners "Besuch vom Lande" soll mithilfe von Leitfragen analysiert und interpretiert werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Gedicht, Großstadtlyrik, Land, Stadt
Klassische Gedichtanalyse in der 8. Klasse zum Gedicht Großstadtlärm
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  274 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Berlin, Großstadtlyrik, Parallelgedicht
Lehrprobe In der hier vorgestellten Unterrichtsstunde geht es darum, die Schüler*innen einer 8. Klasse an die Gattung Lyrik heranzuführen, indem sie ein Parallelgedicht zu Orhan Velis "Ich höre Istanbul" schreiben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  103 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Großstadtlyrik
Gedicht mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Nachprüfung
Gedichtanalyse zur Großstadtlyrik. Material wurde für die Nachprüfung am Ende des 8. Schuljahres verwendet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gedicht, Großstadtlyrik, Text: Augen in der Großstadt
Lehrprobe Gedichtanalyse in arbeitsteiliger Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: LZK
, Großstadtlyrik, Lyrik
Lernzielkontrollen Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Großstadtlyrik, Lyrik
aspektorientierte Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Arbeitszeit: 80 min
, Gedichtanalyse, Georg Heym, Großstadtlyrik, Klasse 8, Klassenarbeit Deutsch, Lyrik, Sonett
Klassenarbeit Jgst. 8 zum Thema Großstadtlyrik. Das Gedicht ist ein Sonett von Georg Heym und thematisiert sowie kritisiert verschiedene Facetten der Metropole Berlin und wie es den Bewohnern der Stadt ergeht.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Großstadtlyrik, Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Großstadtlyrik Paris Zolozarov
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 94 Unterrichtsmaterialien