Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  374 KB
Methode: Lerntempoduett, Zeitzeugenberichte - Arbeitszeit: 45 min
, BDM, Erziehung im NS, Erziehungsmittel, HJ, Lerntempoduett
Lehrprobe Die SuS erarbeiten im Lerntempoduett Erziehungsmittel von HJ/BDM und ordnen diese den Prinzipien zu.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Förderung von Identität und Sozialisation, Förderung von Idnetität und Sozialisation, Moralische Entwicklung
Vorabiklausur Mead und Kohlberg, Aufgabe und Lösung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Erikson, Mead Indentität, Montessori, Schäfer Piaget
Grundkurs Abiklausuren 2017 NRW, Aufgaben und Lösungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Corona, Desintegration, Desintegrationspotenziale, Gewalt, Gewalt Heitmeyer, Gewalttheorien, Handlungsoptionen, handlungsorientiert, Heitmeyer, Heitmeyer Gewalt, Jugendgewalt, Lehrprobe, Pädagogik, pädagogische Perspektive, Q1, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe In der Stunde werden auf Grundlage eines Zitats zunächst mögliche Desintegrationspotenziale in der Folge der Coronapandemie herausgearbeitet und anschließend mögliche Handlungsoptionen auf Seiten der Schule entwickelt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,50 MB
E. H. Erikson, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Psychosoziale Entwicklung
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch: Am Abgrund – Der Fall Benny: Analyse eines Fallbeispiels anhand von Erik H. Eriksons Theorie zur psychosozialen Entwicklung sowie der Ableitung von konkreten Handlungsmöglichkeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  332 KB
Erikson Fallbeispiel
Die SuS sollen anhand eines Fallbeispiels die Theorien Freuds und Eriksons anwenden und eine Analyse schreiben. Im dritten Aufgabenteil sollen dann Handlungsoptionen entwickelt werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Jugendalter, Klausur, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Fallbeispiel zum Jugendalter mit 3 kürzeren Fällen, AFB I: zusammenfassen, AFB II: Analyse mithilfe des MpR, AFB III: Handlungsoptionen entwickeln
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Freud - Arbeitszeit: 180 min
, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Fallbeispiel Jürgen Bartsch
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  876 KB
Methode: Think Pair Share Handlungsoptionen entwickeln - Arbeitszeit: 45 min
, Adorno, Ausschwitz, Forderung, Handlungsoptionen, NS
Lehrprobe Mit fast sehr gut bewerteter UB zu Adornos Forderung "dass Ausschwitz...." eine Institution hätte auch ausgereicht FS lobte das am Ende entworfen, präsentiert, reflektiert und sogar problematisiert wurde sowie sinnvollen Einsatz Mentimeter
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  900 KB
Methode: Handlungsoptionen entwickeln
, Handlungsoptionen, Janusz, Korczak, Reformpädagogik
Lehrprobe Die SuS sollen Angebote für eine Ferienfreizeit entwickeln im Sinne der Reformpädagogik nach Korczak. In Gruppen werden eigene Beispiele überlegt oder vorgegebene Szenarien als Hilfestellung genutzt mit anschließender Beurteilung der Ergebnisse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Fallbeispiel, Freud, Klausur, Pädagogik
Klausur zum Thema: Pädagogisches Handeln auf Grundlage der Modelle zur Beschreibung psychosexueller und psychosozialer Entwicklung: Sigmund Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
George Herbert Mead
Lehrprobe Meads Theorie und pädagogische Konsequenzen am Beispiel von kITA Dokumentationen mit sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Klausur Q1 Erikson/ Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Das Pädagogische-Armin Bernhard, Hurrelmann, Subjektwerdung im Sozialisationsprozess
Lehrprobe Didaktischer Dreiklang, Reihenplanung und Arbeitsmaterial
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Methode: Anwendung - Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung, Erikson, ersten 4 Stufen, Helikopter Eltern, Sachtext
SuS wenden die ersten vier erlernten Stufen von Erikson auf einen Sachtext an
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  667 KB
Methode: Partnerarbeit / Bezug zu Krappmann - Arbeitszeit: 45 min
, Krappmann, Nationalsozialismus
Lehrprobe „Wer bin ich?“ - Beurteilung der Möglichkeiten und Grenzen einer Identitätsausbildung in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen unter Einbezug der vier identitätsfördernden Fähigkeiten nach Krappmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Erikson, Psychosoziale Entwicklung
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Bildung, Klafki, UB
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
Methode: Der Lebensläufer - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung nach Erikson, Fallbeispielanalyse, kooperative Gruppenarbeit, Leistungskurs
Lehrprobe 3 UB zur Theorie Eriksons Der Lebensläufer – Die Krisenpole (1 – 4) im Arrangement eines Zeitraffers zum Identitätsfindungsprozess nach E. H. Erikson am Fallbeispiel Stephanie in Gruppenarbeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  651 KB
Methode: Mündliche Prüfung Erziehungswissenschaft: 1. Prüfungsteil Hurrelmann, 2. Prüfungsteil NS und Kohlberg - Arbeitszeit: 60 min
, Kohlberg, Mündliche Prüfung Abitur Erziehungswissenschaft Hurrelmann, NS
Mündliche Prüfung Erziehungswissenschaft: 1. Prüfungsteil Hurrelmann, 2. Prüfungsteil NS + Kohlberg
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 126 Unterrichtsmaterialien