Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 20 min
Revolution 1848
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  322 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Postkarte- Antisemitismus
SuS lernen die Postkarte als neues Medium kennen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  449 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, bilingual, Bilingualer Unterricht, bilingüismo, Friedrich Wilhelm IV., Märzrevolution, Urteilskompetenz, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Beurteilung Friedrich Wilhelms IV. Stellung zur Märzrevolution 1848
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  406 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Klassenarbeit mit Aufgaben in den drei AFBs. Es ist eine Karikatur zur Lösung der Sozialen Frage zu analysieren.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,29 MB
Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Der Absolutismus, Karikaturanalyse, Ständegesellschaft
Karikaturanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  917 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreißigjähriger Krieg
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Analysieren, Beschreiben, Deuten, Formulierungshilfen, Hilfestellung, Karikatur, Karikaturenanalyse, Scaffolding
Das Dokument bietet Su*S zahlreiche Formulierungshilfen für das Verfassen einer ausformulierten Karikaturenanalyse. Die Trennung zwischen Beschreiben, Analysieren und Deuten steht dabei im Vordergrund.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Erster Weltkrieg
Lehrprobe Synchron angelegte historisch-kritische Auseinandersetzung mit Bewertung des Ersten Weltkrieges unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher sowie sozialer Aspekte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  856 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte
Lehrprobe Die Menschen- und Bürgerrechte von 1789 sollten mithilfe von multiperspektivischer Betrachtungsweise beurteilt werden.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  950 KB
Methode: Methodenstunde
, Karikaturanalyse
Lehrprobe Übungs- und Methodenstunde zur Förderung der Methodenkompetenz wie analysiere ich eine historische Karikatur?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  272 KB
Karikaturenanalyse, Vormärz, Wiener Kongress, Zensur
Arbeit über den Vormärz
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,43 MB
Balkan als Pulverfass, Gründe für den Ausbruch des ersten Weltkriegs, Imperialismus und erster Weltkrieg
Unterrichtsbesuch. Vollständiger Entwurf mit Materialien zum Thema Balkan als Explosionsgefahr für Europa.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  507 KB
Das Erwachen des Dritten Standes, drei Stände, Französische Revolution, Französische Revolution drei Stände Menschenrechte Karikatur, Karikatur, Menschenrechte
Machtposition der drei Stände, Def. Menschenechte, Textarbeit - Menschenrechte herausscheiben und Bedeutung für Menschen erklären, Karikatur Das Erwachen des Dritten Standes, 1789
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Diktatfriede, Ende 1. Weltkrieg, Karikatur, Versailler Vertrag
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die zeitgenössische deutsche Perspektive auf den Versailler Vertrag am Beispiel der Karikatur "Versailles"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ständegesellschaft
Lehrprobe In dieser Stunde soll die Ständeordnung zur Zeit von Ludwig IVX. anhand von Beschwerdebriefen der Bauern des dritten Standes unter der Auffassung, ob eine Ständegesellschaft zwangsmäßig zur Revolution führt, beurteilt werden.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Biedermeier, Der Denker-Club, Interpretation, Karikatur, Raster
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  261 KB
Methode: Analyse einer Karikatur - Arbeitszeit: 30 min
Hambacher Fest, Restauration, Karikaturanalyse
Die SuS sollen mithilfe einer Handlungsanleitung eine Karikatur zu den Folgen der Karlsbader Beschlüsse analysieren
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Absolutismus und Aufklärung
Am Vorabend der Revolution
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Absolutismus
Kritik am Absolutismus - Alles Gold, was glänzt? (Arbeitsblatt)
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,81 MB
Deutsche Revolution Paulskirche
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 153 Unterrichtsmaterialien