Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,26 MB
13 klasse, Genetik, mündliche Abiturprüfung, Neurobiologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Allensche Regel, Bergmannsche Regel, Ökologie
Relativ einfache Prüfung im mündlichen Abitur zu den tiergeografischen Regeln am Beispiel verschiedener Tigerarten
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Bungarotoxin, Genetik, Mungo, Neurobiologie
Durch den Vergleich von DNA-Ausschnitten müssen die SuS herausfinden, warum der Mungo gegen das Gift Bungarotoxin immun ist.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Konkurrenz, Konkurrenzausschlussprinzip, Lotka, Lotka-Volterra-Gesetze
konzipiert für 180 mit 2 Aufgaben zu Wechselbeziehungen und Lotka-Volterra-Regeln
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
DNA, Konkurrenz, Mutationen, Populationsökologie, Proteinbiosynthese
Hier finden Sie einen Vorschlag für eine mündliche Prüfung Teil A Ökologie und Teil B Genetik.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  64 KB
Konkurrenz, Ökologische Nische
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Methode: Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Fortpflanzungsstrategie, K - Stratege, r - Stratege
Lehrprobe K - und r - Strategen - Vergleich der Fortpflanzungsstrategien der Populationen am Beispiel der Feldmaus und des Rothirschs.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Evolution, Genetik, mdl. Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Neurobiologie, Ökologie
Lehrprobe „Prüfungscheck“ - Simulation mündlicher Abiturprüfungen mit anschließendem Feedback in Form einer Gruppenarbeit zur Sensibilisierung der in der Prüfung relevanten Bewertungsaspekt
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Nawi Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Betrachten, Frischmaterial, Neozoon
Lehrprobe Materialgestützte Erarbeitung der Auswirkungen der Invasion des Buchsbaumzünslers auf bestehende Populationen mit Diskussion der Leitfrage, ob die Buchsbaumzünsler den Buchsbaumbestand in Deutschland vernichten kann
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  496 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Symbiose, Ökologie
Lehrprobe Das Prinzip der Symbiose wird erarbeitet. Da in dieser Stunde jedoch auch der Parasitismus wiederholend aufgegriffen wird, muss dieser bereits bekannt sein. Note: 1,5
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,89 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ameise, Macaranga, Symbiose
Induktive Herleitung der Definition der Symbiose am Beispiel von Macaranga-Baum und Ameise. (Achtung: Kritik in der Prüfung, dass mehrere Beispiele zum Herleiten bekannt sein müssen)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Analogie, Darwin, Evolution, Evolutionstheorien, Homologie, Selektion
Entstehung des Giraffenhals Darwin Evolutionstheorie Homologiekriterien Analogiekriterien
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  635 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nahrungsnetz, Schädlingsbekämpfung, Ökologie
Klausur im LK mit 5 Aufgaben inkl. Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  201 KB
Methode: Frontalunterricht/ Partnerarbeit (Corona-Situation)
, Anopheles, Beziehungsform, Biologie, biotische Faktoren, Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien, Malaria, Moskito, Parasitismus, Ökologie
Lehrprobe Stundenziele, Verlaufsplan und Reiheneinordnung über eine Stunde zum Thema Malaria in einem Leistungskurs Biologie.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  695 KB
Biologie Genetik Neurobiologie
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,11 MB
Antidot, Ciguatera, Darwin / Lamarck, Evolution, Humanevolution, Neurobiologie, Neurotoxin, Ökologie
1. Teil: Neurobio - Wirkung von Neurotoxinen auf das Nervensystem sowie Antidot 2. Teil: Evolution - Darwin/Lamarck bis hin zur Humanevolution
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Artbildung, Evolution, global warming, Homologie, Lotka-Volterra-Gesetze
1. Teil: Evolution der Kleidervögel (Artbildung, Einnischung, Homologie, Analogie) 2. Teil: Ökologie (ökolog. Faktoren, Volterra, Schädlingsbekämpfung, global warming)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interspezifische Konkurrenz
Die Erarbeitung der Auswirkung interspezifischer Konkurrenz in Folge der Übereinstimmung wesentlicher Faktoren der ökologischen Nischen der heimischen Eichhörnchen und der neu angesiedelten Grauhörnchen in Großbritannien als Verständnisgrundlage fü
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Abiotische Faktoren, Biosphäre, biotische Faktoren, Biotop, Biozönose, Haeckel, Maximum, Minimum, Optimum, Pejus, Pessimum, Potenz, Ökologie, Ökosystem
Einführungsstunde Ökologie mit Klärung der Grundbegriffe
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
adaptive Radiation, Evolutionsfaktoren
Lehrprobe Partnerteilige Erarbeitung der adaptiven Radiation im Lerntempoduett. Stunde wurde im Examen mit "sehr gut" bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 53 Unterrichtsmaterialien