Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Realschule, Berlin  101 KB
9.Klasse Chemiearbeit - Säure und Lauge
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: Planung eines Experiments - Arbeitszeit: 45 min
, Redoxreaktionen, Rosten
Lehrprobe SuS planen einen Experiment zur Überprüfung des Einflussfaktors Wasser auf den Rostvorgang von Eisen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  1,76 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Chemie, Hauptgruppe I, Periodensystem
Unterrichtsstunde zu den Alkalimetallen mit Demoversuch und Schülerversuch (Flammenfärbung)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Galvanische Zelle, Metallsalzlösung, Spannungsmessung, Zinksulfat Kupfersulfat
Experiment zur galvanischen Zink/Kupfer-Zelle.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Elektrochemie, Galvanische Zelle
Beschreibung des Daniell Element zum ausfüllen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  20 KB
Akkus, Batterien, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Primärzelle, Spannung, Zitronenbatterie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  21 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrochemie, Spannung, Zitronenbatterie
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  62 KB
batterie, Spannung, Spannungsquelle, Zitronenbatterie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Chemie, Eisenherstellung, Klasse 9, Redoxreaktionen, Stahl
Lehrprobe SuS sollen das Sauerstoffaufblasverfahren erarbeiten
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Galvanische Zelle
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen selbstständig aus gegebenen Materialien eine Aluminium-Luft-Batterie ehrstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  294 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kupfer, Kupferbrief, Kupferoxid, Lavoisier, Oxidation, Schülerversuch
Lehrprobe Die SuS führen sachgerecht nach Anleitung den Kupferbrief-Versuch durch, um sich den einfachen Oxidationsbegriff nach Lavoisier experimentell zu erarbeiten.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  302 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  136 KB
Daten aus dem PSE, Chem. Sprache
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  532 KB
Analytik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Chemische Formeln, Reaktionsgleichung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt_Redoxreaktion_10_Klasse_Gymnasium
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  835 KB
Methode: Forschend- Entwickelndes- Unterrichtsverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, edle Metalle, Eigenschaften von Säuren, Forschend Entwickelndes Unterrichtsverfahren, Gerichtsprozess, Knallgasprobe, Säuren und Basen, Säuren und Laugen, Säuren und Masen, Säurereiniger, unedle Metalle, Wasserstoffnachweis
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit edlen und unedlen Metallen anhand des Beispiels von Salzsäure mit Zink, Magnesium und Kupfer im Kontext eines Gerichtsprozesses
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  549 KB
Redoxreaktionen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Filmleiste, Ionengitter, Kochsalz, Salzkristall, Sprödigkeit
Die SuS erklären die Sprödigkeit von Kochsalz durch Anwenden einer modellhaften Zeichnung zum Aufbau des Salzkristalls.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Methode: Experimentieren in Gruppen - Arbeitszeit: 40 min
, Erhitzen von Kupferoxid, Kupferoxid und Kohlenstoff, Oxidation Kohlenstoff, Redoxreaktionen, Reduktion Kupferoxid
Das Dokument enthält die Versuchsbeschreibung für die SuS, eine Differenzierung und eine Tippkarte. Ziel: Vergleich Erhitzen von Kupferoxid und Kupferoxid mit Kohlenstoff (Einführung Redoxreaktionen)
 111 Unterrichtsmaterialien