Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  265 KB
Arbeitszeit: 90 min
Bericht, Bericht, Bericht schreiben, Berichten, Berichten, Beschreiben, Unfallbericht, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen, W-Fragen, Wiederholung
Die SuS wiederholen mit Hilfe der W-Fragen die Struktur eines Berichts und planen einen Unfallbericht auf Basis dieses Aufbaus sowie mit Hilfe von Zeugenberichten, um das Geschehen zu rekapitulieren.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bericht schreiben
Die SuS müssen einen Bericht verfassen und Aufgaben zum Präteritum und Plusquamperfekt lösen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Es sollte bei der Anwendung dazugesagt werden, dass für ein gutes Märchen nicht zwingend jedes einzelne Merkmal erfüllt werden muss.
, Checkliste, Feedbackbogen, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Ein einfacher Feedbackbogen zur Bearbeitung selbstgeschriebener Märchen, aufgeteilt in Aufbau, Inhalt & Sprache.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Berichte schreiben, Plusquamperfekt, Präteritum, sachlich schreiben, Textaufbau
Die K.A. passt zum Lehrbuch Cornelsen Deutschbuch. Grammatikteil zum Thema Plusquamperfekt und Präteritum; Schreibteil: aus einem schlechten Stichwortzettel zum Weihnachtsbasar einen gut strukturierten, sachlichen Bericht verfassen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  305 KB
Vorgangsbeschreibung, Rezept, Schreiben eines informierenden Textes, Schreibplan, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die SuS sollen zunächst die einzelnen Teile des Rezept in der richtigen Reihenfolge ordnen und mit Hilfe dieses Schreibplans eine Vorgangsbeschreibung ausformulieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  225 KB
Arbeitszeit: 60 min
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Schreiben nach einem Bild
Schulaufgabe mit zwei Themen: Schreiben nach einem Erzählkern, Schreiben nach einem Bild
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Analyse von Sachtexten, Inhalt wiedergeben, Klassenarbeit Deutsch, Sinnabschnitte, Statistik auswerten
Thema: Erfindungen: sehr patent! – sich und andere informieren Aufgabentyp 4: analysierendes Schreiben Werte den Sachtext (M1) zur Entstehungsgeschichte der Currywurst aus, indem du …
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Methode: Unfallbericht - Arbeitszeit: 50 min
, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Einen Bericht schreiben Aufgabentyp 2: Informierendes Schreiben –in einem funktionalen Zusammenhang sachlich berichten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Eulenspiegel, Kreatives Schreiben, Schelmengeschichte, Schreibplan, Till Eulenspiegel
Anhand vorgegebener oder eigener Redewendungen und mithilfe der Erstellung eines Schreibplans eine eigene Schelmengeschichte Eulenspiegels verfassen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Löwe und die Maus, Fabel, Geschichte schreiben
Schülerinnen und Schüler lernen eine Geschichte zu verfassen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Methode: Produktionsorientiertes Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Ende verfassen, Fabel, Hase und Schildkröte, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Schreibkompetenz, indem sie anhand eines kreativen Schreibanlasses das Ende der Fabel Die Schildkröte und der Hase mithilfe von Wortspeicher unter Berücksichtigung der Merkmale von Fabeln verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  239 KB
Fabeln, Lehre deuten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Beschreibung, Erzählperspektive, Vorgangsbeschreibung, Adjektive, Adverbien, Beschreibung, Kreatives Schreiben, Rezept, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel, Sprachliche Stilmittel, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die SuS sollen die sprachlichen Merkmale einer Vorgangsbeschreibung am Beispiel eines Rezepts analysieren und vertiefen. Eignet sich auch als erste Annäherung an die Verwendung sprachlicher Mittel einer VB.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  521 KB
Aufbau einer Fabel, Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Grammatiktraining, Schreiben, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe „Grausig gutzt der Golz, sorchig sillert die Sulme“ – Verfassen eines eigenen Gedichts mit Fantasiewörtern auf der Grundlage des Gedichts „Gruselett“ von Christian Morgenstern unter besonderer Berücksichtigung der Wortarten Nomen, Adjektiv und Verb.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  933 KB
Fabeln
Eine eigene Fabel zu einer Bildergeschichte schreiben, Schreibplan, Merkmale
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,64 MB
Methode: Sage - Arbeitszeit: 400 min
, Sagen, Schreiben als Prozess
Lehrprobe Indem die SuS die Sage „Die Weiber von Weinsberg“ bis zur Schlüsselstelle lesen, um auf dieser Grundlage die Leitfrage „Wieso die Burg „Weibertreu“ heißt?“ zu beantworten, erkennen sie, dass die Sage unvollständig ist, und erarbeiten sich für das Ver
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  391 KB
Fabel, Inhalt und Aufbau
Text in die richtige Reihenfolge bringen, Fabelaufbau nachweisen, aus Sicht eines Tieres schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Textlupe - Arbeitszeit: 15 min
, Checkliste, Fabel schreiben, Fabeln, Partnerfeedback, Textlupe
Die Textlupe ermöglicht es, dass die Schülerinnen sich gegenseitig ihre selbstverfassten Fabeln korrigieren und eine individuelle Rückmeldung geben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,95 MB
Methode: planungsbasierter Unterrichtsentwurf mit Simulationsanteilen (digitaler UB) - Arbeitszeit: 45 min
, Gruselgeschichten, Gruselgeschichten Klasse 6, Spannend erzählen, spannend erzählen klasse 6
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Gruselgeschichte Im Wald von Rolf Eichhorn intensiv auseinander (Umgang mit Texten und Medien), indem sie diese lesen und im Hinblick auf die sprachliche Gestaltung reflektieren und beurteilen, wodurch das „Unheimliche/Gru
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 511 Unterrichtsmaterialien