Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  581 KB
Methode: Audiodatei, Gedicht, Elfchen - Arbeitszeit: 90 min
, Elfchen, Liebeslyrik
Lehrprobe Zum Einstieg hören die SuS das Lied "Liebe" von Sido. Sie erstellen anhand des Textes ein Elfchen und analysieren das Gedicht bzw. den Songtext, indem sie die rhetorischen Mittel und deren Wirkung erfassen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Einführungsphase, Gedichtanalyse, Lyrik
Klausur Lyrik Einführungsphase Das Spiegelbild
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Naturlyrik Lyrik Epochen zentrale Klausur EF Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Expressionismus, Großstadtlyrik, Paul Boldt
Lyrikklausur Q1 Expressionismus Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedicht, Gedichtanalyse, Gedichtsinterpretation, Gymnasiale Oberstufe, Klausur
Thema: „unterwegs sein“ – Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart Vergleichende Analyse von literarischen Texten „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorf mit „Nacht“ von Georg Heym
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Goethe, Reiselyrik, Unterwegs sein
Hintergrundinformationen Analyse Mignon-Lied
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Goethe, pilgers morgenlied
Erarbeitung des Gedichtes Morgenlied
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Reiselyrik, Romantik, Sehnsucht
Die SuS verfassen einen Brief aus der Position des lyrischen Ichs und erfassen dabei die Spannung zwischen Heimweh und Aufbruch.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Literarische Epochen, Reiselyrik, Schaubild
Das Schaubild kann von den SuS für jede Epoche neu ausgefüllt werden, sodass sie eine Lernübersicht erhalten. Zum Ausfüllen der Informationen können Texte oder Lernvideos dienen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  152 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Lyrik Expressionismus
Expressionismus_Klausur
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  948 KB
Methode: Gedichtanalyse
, Caspar David Friedrich, Frau am Fenster, Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Lyrik Romantik, Unterwegssein
LK Klausur Jgts. Q1 „Unterwegssein“ – Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag (Lyrik) Vergleich des Gedichts mit Caspar David Friedrichs "Frau am Fenster"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Klausur Lyrik Neue Subjektivität
Klausur Lyrik Neue Subjektivität mit Erwartungshorizont Deutsch EF
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Expressionismus, Jakob van Hoddis, Lyrik, Weltende
Lehrprobe Weltenden reihenweise: Die Funktion der Form in Jakob van Hoddis’ expressionistischem Gedicht „Weltende“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Gedichtvergleich, Klausur Q1, Realismus, Romatik
Klausur Gedichtvergleich Romantik - Realismus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: Analyse lyrischer Texte, lyrisches Ich
, Epoche, Gedichtanalyse, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Realismus, Reiselyrik, Stadt, Theodor Storm
Die Schüler:innen untersuchen Theodor Storms "Die Stadt" - hinsichtlich: Lyrisches Ich, Sprechsituation, -haltung, -anlass, sprachliche Gestaltung/Stilmittel und Epocheneinordnung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Methode: Nachprüfung in der EF zur ZAP, Thema: Naturlyrik - Gedichtinterpretation - Arbeitszeit: 90 min
, EF, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Gymnasiale Oberstufe, Klausur EF, Klausur Q1, Lyrik, Nachprüfung, Naturlyrik, Oberstufe, Zentrale Klausur
Es handelt sich um eine Klausur für eine EF/Q1 zum Thema Naturlyrik. Das Thema war 22/23 Bestandteil der Zentralen Klausur. Eingesetzt wurde die Klausur als Nachprüfung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Eichendorff, Romantik, Unterwegssein
Das Gedicht ist ein klassisches Gedicht der Romantik. Bei der Analyse wird auch der Aspekt des Unterwegsseins mit beachtet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  631 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E- Phase, Examensentwurf, Liebeslyrik, modernes Lied
Lehrprobe Analyse des Liedes stay in touch von Alligatoah
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Erfahrungen mit Fremdsein, Lyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  786 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Filmanalyse, Kurzfilm, Liebeslyrik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einheit Liebeslyrik – Ein Epochenspaziergang Gekoppelt mit dem Thema "Filmanalyse"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 605 Unterrichtsmaterialien