Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klausur EF
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
freie Marktwirtschaft Klimaziele
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Mindestlohn, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Ziele der Wirtschaftspolitik
Anwendung der wirtschaftspolitischen Konzeptionen auf das Beispiel Mindestlohn
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Sozialwissenschaften
Konkurrenz braucht System – Konsument und Produzent als Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  858 KB
homo oeconomicus, Homo reciprocans, knappe Güter, Minimal- und Maximalprinzip, Ressourcen, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaften
Erörterung eines populärwissenschaftlichen Artikels zu den Modellen homo oeconomicus und homo reciprocans im Bezug zur sozialen Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Corona, Krise, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
2022, Corona, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Angebotsorientierung, Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Friedman, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Smith
von Smith zu Friedman - Angebotsorientierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Wirtschaft
Wirtschaft EF - Titel: Verbraucherschutz – schutzbedürftiger oder aufgeklärter Verbraucher. Sollte der Staat in die Nahrungsmittelindustrie eingreifen um den Verbraucher zu schützen indem er ein fiktives Lebensmittelkon-trollgesetz einführt
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Aktualität des magischen Vierecks
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, freie Marktwirtschaft, Libertarismus, Markt, Marktwirtschaft, Marktwirtschaft - Planwirtschaft, Planwirtschaft, Wirtschaftsordnung
Analyse, Darstellung, Erörterung - Markt Libertarismus Planwirtschaft freie Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Angebotspolitik, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zur Angebots- und Nachfragepolitik mit EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte
Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte, Instrumente- und Strategien der Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Methode: Videokonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, BGE, Hartz IV, Sowi, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
homo oeconomicus, Homo reciprocans, Modelle, ultimatumspiel
Lehrprobe Die SuS sollen die Modelle des Homo oeconomicus und des Homo reciprocans hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit zur Beschreibung der ökonomischen Realität vergleichend bewerten können.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anarchismus, Konservatismus, Liberalismus, Politik, politische Grundströmung, politische Strömung, Sozialismus
Arbeitsteilig sollen die verschiedenen politischen Grundströmungen erarbeitet und in einer Tabelle zusammengetragen werden
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Mietpreisbremse - Utopie oder wirksames Mittel?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Methode: strukturierte Kontroverse
, Mietpreisbremse, Neoliberalismus, Regulierung, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt
Lehrprobe Beurteilung der Wirksamkeit der Mietpreisbremse, anhand der Durchführung einer strukturierten Kontroverse.
 82 Unterrichtsmaterialien