Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Lehrprobe Sachunterricht Die Tulpe Aufbau und Aussehen und Benennung
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Fahrrad". Ich habe mit den Kindern zum Thema einen Stationenlauf gemacht und in der vorliegenden Stunde das Linksabbiegen als "Station des Tages" reflektiert.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Lehrprobe Erste Hilfe - versorgen von kleinen Wunden Pflaster- und Verbandstechniken erlernen, mit Expertensystem. War eine sehr gute Stunde
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Wie leben Tiere in unserem Wald? Eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit verschiedenen heimischen Tierarten und ihren Lebensbedingungen im Hinblick auf eine Ausstellung
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Verkehrserziehung, hat sehr gut geklappt und wurde mit 1,3 benotet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  459 KB
Lehrprobe Was brennt bei der Brennnessel? Sachunterricht 4. Klasse
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  105 KB
Wie enstehen Zwillinge? Sexualerziehung 4. Klasse
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  108 KB
Ausarbeitung zum Thema "Experimente"
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Lehrprobe Brücken
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  105 KB
Lehrprobe Unterrichtseinheit zu Weihnachtsbräuchen in anderen Ländern
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  55 KB
Kinder der Welt-Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kindern anhand eines Spiels mit Zitronen.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  63 KB
Ritter und Burgen im Mittelalter Ritterwerkstatt
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  53 KB
Die Seiten müssen geteilt und zusammengetackert werden. So entsteht einForscherheft für die Schüler, indem sie ihre Zähne mit Werkzeugen vergleichen und so herausfinden welche Aufgaben die einzelnen Zahnarten übernehmen.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema: Klärung der Frage:„Wie kommt das Ei wieder aus der Flasche?“ mit Hilfe von eigenständig durchgeführten Experimenten, mit dem Ziel das erworbene Vorwissen der Kinder zur Ausdehnung der Luft auf eine weiterführende Problemstell
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitsblätter zu den Versuchen "Wie kommt das Ei in die Flasche" und "Wie kommt das Ei aus der Flasche" mit Tipps für die Kinder. Die Luftausdehnung bei Erwärmung wird durch diese Experimente deutlich.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  74 KB
Die Schüler erstellen ein Elektroquiz
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  89 KB
Die Schüler machen verschiedenen Experimente zum Thema Luft bremst
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  50 KB
Unterrichtsentwurf zur Brennbarkeit von Stoffen
 38 Unterrichtsmaterialien