Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,51 MB
arbeitsteilig, Blitzlichtartiges Vorgehen, Braucht es den Pakt mit dem Militär für die Staatsgründung?, Doppelte Ausrufung der Republik, Erste Demokratie, Gruppenteilung, Längerer Kontext, November Revolution, Ohne Revolutionsbegriff, Weimar, Weimarer Republik
Lehrprobe Lehrprobe im Basiskurs der Jahrgangsstufe eins Weimarer Republik - Zeit der Novemberrevolution
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Methode: Schaubild
, Erster Weltkrieg, Imperialismus, Julikrise, Juli-Krise 1914
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,35 MB
Bismarcks Innenpolitik, Innenpolitik Kaiserreich, Sozialdemokratie
Lehrprobe Sachurteilsbildung zu Bismarcks Vorgehen gegen die Sozialdemokratie/ "Sozialistengesetz"/ Sozialgesetzgebung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  584 KB
Deutsch-polnisches Verhältnis, Erinnerungskultur, Holocaust
Mündliche Prüfung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Methode: UPP
, DDR, Deutschland nach 1945, Mauerfall, Neues Forum, Proteste
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Ausbeutung, Sklaverei, Bismarck, Kolonialismus, Sozialdemokratie
August Bebel beschreibt die Kolonialpolitik des deutschen Reichs in drastischen Worten: Sklaverei, Versagen des Christentums, allein materielle Ziele.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
eberhard kolb, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Interpretieren Sie die Ihnen vorliegende Darstellung, indem Sie 1. sie unter Berücksichtigung der äußeren Textmerkmale und der Argumentationsstruktur Kolbs analysieren, (26 Punkte) 2. ausgehend vom Text die von Kolb genannten Gründe für das Scheiter
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Nationalsozialismus, Stauffenberg, Stauffenberg-Attentat, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Beurteilung der Vorbildfunktion des Claus Schenk Graf von Stauffenberg vor dem Hintergrund des Attentat am 20. Juli 1944 und die historische Bedeutung des Widerstandes für die Gegenwart
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Ernst August, Friedrich Wilhelm IV., Nationalversammlung, Paulskirche, Preußen, Revolution 1848
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Befreiungskriege, Friedrich Wilhelm III., Nationalismus, Preußen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 45 min
, Willy Brandt
Lehrprobe Neue Ostpolitik anhand der Opposition beurteilen, Note 2
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Karlsbader Beschlüsse, Klausur, Metternich, Nationalismus, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Klausur zum Thema "Vormärz". Der Berater Metternichs, Friedrich Gentz, reagiert auf die Ermordung des Schriftstellers Kotzebue: Vorbote der Karlsbader Beschlüsse
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  201 KB
Das Neue Forum
Lehrprobe Das Neue Forum
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenpuzzle, Reichstagsdebatte, Sozialistengesetz
Lehrprobe Kompletter Unterrichtsentwurf mit Arbeitsmaterial und Verlaufsplan für einen Grundkurs
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Gegenwartsbezug, Geschichte, mündliche Abiturprüfung, Nationalsozialismus
2. Teil mündl. Abitur GELE - Thema: Nationalsozialismus mit Gegenwartsbezug, Musterlösung enthalten
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,14 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung
PowerPoint zu Unterrichtsstunde - Gründerzeit -
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Imperialismus, Kolonialismus, Rassismus, Sozialdarwinismus
Der Theologe und Kolonialbeamte Rohrbach beschreibt aus sozialdarwinistischer Sicht die Minderwertigkeit des "Negers". Er muss zur Arbeit gezwungen werden, weil er sich mit Essen, Trinken und Frauen zufriedengibt. Parallelen zu AfD-Ideologe Höcke.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Methode: Vorabiklausur
, darstellungstext, Historikerurteil, Scheitern der Weimarer Republik
Der Text ist ein Darstellungstext eines Historikerurteils zum Scheitern der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Methode: Distanzuntericht
, BRD, DDR, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Ost-West-Konflikt
Lehrprobe Inhaltlich greift die Stunde auf die Reaktionen Brandts & Kennedys im Hinblick auf den Mauerbau zurück. Die Stunde wurde digital gehalten, sodass die Schüler kooperativ und kollaborativ miteinander arbeiten konnten.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  377 KB
Methode: Analyse von Primärquellen - Arbeitszeit: 120 min
, Nationalstaat, Nationalstaatsgedanke, Preußen, Revolution 1848
Klausur zur Analyse von Primärquellen am Beispiel eines königlichen Patents von Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, während der Revolution von 1848
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 77 Unterrichtsmaterialien