WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'p?dagogik' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'p?dagogik' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'p?dagogik' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'p?dagogik'

Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Anthropologie der Reformpädagogik, Einstieg Reformpädagogik, Montessori-Pädagogik
Der Text bietet einen umfassenden Einblick in die Reformpädagogik um 1900 im Hinblick auf das neue Menschenbild (Selbst- statt Fremdbestimmung) und daraus resultierenden erzieherischen Umgang.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Hurrelmann, Pädagogik Klausur, Sachtext
Sachtextanalyse, zwei Theoriebezüge
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Montessori-Pädagogik
1. Klausur zum reformpädagogisches Modell Maria Montessori in der Q1
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Pädagogik
Das Thema „Selbstbeherrschung“ im ersten Kapitel von Ellen Keys Buch „Das Jahrhundert des Kindes
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Interkulturelle Pädagogik, Schulfunktionen
Vorabiturklausur mit Erwartungen, Nieke und Fend
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Montessori-Pädagogik
Es handelt sich um einen 2. Prüfungsteil, indem schwerpunktmäßig das Thema Montessori abgefragt wird.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
BRD, Erziehung im Nationalsozialismus, Unterrichtsbesuch Die Lehrerrolle in der Montessori-Pädagogik
Es handelt sich um eine Klausur in der gymnasialen Oberstufe zum Thema Erziehung in der BRD und Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Freiarbeit, Montessori, Montessoripädagogik, Pädagogik, Reformpädagogik
Ein Arbeitsblatt zur Freiarbeit nach Maria Montessori
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Just Community, Kohlberg, Montessori-Pädagogik, Moralentwicklung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Montessori-Pädagogik, Reformpädagogik
Es handelt sich um einen Sachtext, der mithilfe der Kenntnisse zu den anthropologischen Grundannahmen und der Didaktik Montessoris analysiert werden soll.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Montessori-Pädagogik
Alternative Schulmodelle: Montessori-Pädagogik. Montessoris Kritisch am alten Schulsystem wird vorgestellt
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Astrid Lindgren im Vergleich zur Montessori-Pädagogik
Astrid Lindgren im Vergleich zur Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Methode: Fokus auf AFBIII - Arbeitszeit: 45 min
, Interkulturelle Pädagogik, Montessori, Nieke
Die Schülerinnen und Schüler erörtern die Frage, ob und inwiefern die Montessoripädagogik besonders dazu geeignet ist, Zielsetzungen der interkulturellen Pädagogik nach Wolfgang Nieke zu erreichen.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Entstehungsursachen NS, Mitscherlich & Mitscherlich, NS-Pädagogik
AB zur psychoanalytischen Erklärung der blinden Gefolgschaft Hitlers zur Zeit des NS. Textgrundlage: Mitscherlich, A.; Mitscherlich, M. (1985). Die Unfähigkeit zu trauern. München, Zürich: Piper Verlag, 71ff
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Psychoanalyse und Pädagogik
1. Prüfungsteil Das psychosexuelle Modell nach Freud (12.1) 2. Pürfungsteil Das psychosoziale Modell nach Erikson (12.1) Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann (12.2)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Nationalsozialismus, Pädagogik und NS-Zeit
Klausur zum Thema "Nationalsozialismus"
 36 Unterrichtsmaterialien